InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: Polizeigewerkschaft: Datenschutzbeauftragter soll Privatsphäre gegenüber BKA schützen

ID: 1347493


(ots) - Als Konsequenz aus dem Urteil des
Bundesverfassungsgerichts zu BKA-Befugnissen hat der Chef der
Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, gefordert, den Schutz
der Privatsphäre überwachter Personen in die Hand des
Bundesdatenschutzbeauftragten zu legen. "Ich bin dafür, dass dies der
Bundesdatenschutzbeauftragte übernimmt", sagte Wendt der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe).
"Eine solche Überprüfung muss innerhalb von Stunden möglich sein.
Dafür wird man auch Geld in die Hand nehmen müssen", sagte Wendt.
Dieser Bereich müsse mit ausreichend Personal und einem
Rund-um-die-Uhr-Bereitschaftsdienst ausgestattet sein. "Zwei Wochen
können die Ermittler nicht auf Freigaben warten."

KONTEXT

Das Verfassungsgericht hat vorgegeben, dass künftig durch das BKA
aufgezeichnete Gespräche oder Bilder von einer unabhängigen Stelle
gesichtet werden müssen. Private oder intime Daten müssen gelöscht
werden, bevor die Ermittler ihre Aufzeichnungen auswerten.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Maas will Majestätsbeleidigungs-Paragraf schneller abschaffen als geplant
Rheinische Post: Junge Union will Rentenalter schrittweise auf 70 Jahre anheben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.04.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1347493
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 27 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Polizeigewerkschaft: Datenschutzbeauftragter soll Privatsphäre gegenüber BKA schützen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.