InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Badische Neueste Nachrichten: zu BKA-Gesetz
Kommentar von Martin Ferber

ID: 1347474


(ots) - Nun hat es auch das 2008 von der damaligen
Großen Koalition verabschiedete BKA-Gesetz erwischt. Und wieder
schreiben die obersten Richter der Nation dem Gesetzgeber ins
Stammbuch, dass er zu weit gegangen ist und unverhältnismäßig in die
Grundrechte der Bürger eingreift. Im ewigen Wechselspiel zwischen den
Polen Freiheit und Sicherheit schlägt Karlsruhe einen Mittelweg ein:
So würdigen die Verfassungsrichter zwar die Bedeutung des
Anti-Terror-Kampfes, der dem Schutz der Bürger wie der Verteidigung
der Demokratie gilt, gleichwohl ist aus ihrer Sicht nicht alles
rechtlich zulässig, was technisch möglich ist. Im Falle des
BKA-Gesetzes gilt dies vor allem für die geplante Übermittlung von
Daten ins Ausland, die durch den Einsatz des sogenannten
"Bundes-Trojaners" zum Ausspähen von Computern gewonnen werden.



Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung(at)bnn.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: zu Kretschmann und der Doppelspitze der Grünen
Westfalenpost: Rolf Hansmann zum 90. Geburtstag von Queen Elizabeth II.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.04.2016 - 21:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1347474
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Karlsruhe


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Badische Neueste Nachrichten: zu BKA-Gesetz
Kommentar von Martin Ferber
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Badische Neueste Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Badische Neueste Nachrichten



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.