InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

NRZ: Im Zweifel für die Freiheit - ein Kommentar von JAN JESSEN

ID: 1347436


(ots) - In aufgeregten Zeiten neigt der Gesetzgeber dazu,
der Sicherheit Vorrang vor der Freiheit und dem Schutz von
Persönlichkeitsrechten einzuräumen. Das galt bei der Verabschiedung
des Gesetzes zur Vorratsdatenspeicherung im Jahr 2007 ebenso wie bei
der Novelle des sogenannten BKA-Gesetzes im Jahr darauf. Jetzt hat
das Bundesverfassungsgericht einmal mehr deutlich gemacht, wo die
Grenzen von Überwachung und dem Eindringen in die Privatsphäre sind;
wie es das schon in Ansätzen bei dem Urteil getan hat, mit dem es die
Vorratsdatenspeicherung kippte und die Politik zwang, das Gesetz neu
zu erarbeiten. Deutschlands oberste Richter sind nicht blauäugig. Sie
wissen sehr wohl, dass Sicherheitsbehörden über zeitgemäße
Instrumente verfügen müssen, etwa um Terroranschläge verhindern oder
zumindest aufklären zu können. Deswegen haben sie das BKA-Gesetz auch
nur in Teilen für verfassungswidrig erklärt, dort, wo es zu schwammig
formuliert ist oder dem Bundeskriminalamt zu viele Kompetenzen ohne
unabhängige Kontrolle zugesteht. Die Einforderung eines konkreteren
rechtlichen Rahmens ist richtig und wichtig, weil sie möglicher
Willkür von Sicherheitsbehörden einen Riegel vorschiebt.
Anti-Terrorkampf darf niemals bedeuten, dass Freiheit, Datenschutz
und Persönlichkeitsrechte unter die Räder geraten und von
Sicherheitsbestrebungen zermahlen werden. Eine Gesellschaft, die
verängstigt ist, neigt dazu, leichtfertig das zu opfern, was den Kern
ihrer Grundordnung ausmacht. Umso wichtiger ist es, dass es Menschen
gibt, die gegen möglicherweise grundrechtsverletzende Gesetze klagen
- und Richter, die dem Gesetzgeber deutlich machen, dass er
sorgfältiger und gewissenhafter arbeiten muss, wenn er
Sicherheitsbehörden in die Privatsphäre seiner Bürger eindringen
lässt.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung




Redaktion

Telefon: 0201/8042616


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Leutheusser-Schnarrenberger fordert klare Regeln im BKA-Gesetz
Unterhaltungskünstler und Galakünstler für guten Zweck
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.04.2016 - 18:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1347436
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 27 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"NRZ: Im Zweifel für die Freiheit - ein Kommentar von JAN JESSEN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.