InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Berliner Zeitung: Kommentar zum Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zum BKA-Gesetz:

ID: 1347399


(ots) - Das Urteil über das BKA-Gesetz ist ein
Grundsatzurteil nicht nur, weil es - wieder einmal - die Bedeutung
der Privatsphäre auch in Zeiten der Bedrohung durch den Terror
hervorhebt. Grundsätzlich ist seine Bedeutung, weil es die Anwendung
aller Instrumente zur Terrorbekämpfung - über das BKA-Gesetz hinaus -
en détail verfassungsrechtlich regelt. Das oberste Gebot ist danach
der Schutz des Kerns der privaten Lebensgestaltung.



Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd(at)berliner-zeitung.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BdS-Präsidentin Gabriele Fanta ins BDA-Präsidium gewählt
Freitag ist Erew Pessach - das Fest der Freiheit!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.04.2016 - 16:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1347399
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zum Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zum BKA-Gesetz:
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berliner Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Berliner Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.286
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 92


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.