Wieder da: Lehar - Operette "Das Land des lächelns"

(LifePR) - Die Musikalische Komödie begeht am SAMSTAG, 23. APRIL, 19 UHR die Wiederaufnahme der China-Operette ?Das Land des Lächelns? von Franz Lehár. Darin sind der exotische Prinz Sou-Chong (Radoslaw Rydlewski) und die europäische Komtess Lisa (Lilli Wünscher) wie zwei Königskinder, die nicht zueinander kommen können. ?Dein ist mein ganzes Herz? ist der bekannteste Schlager dieses romantisch-tragischen Klassikers. Großen Reiz zieht die Musik aus dem Aufeinandertreffen von Wiener Operette und dem exotischen Bild des Fernen Ostens. Lehár verwirklicht hier eine neue Operettenform, in dem er ein ernstes Thema aus der Wirklichkeit in die heitere Kunstform einführt und ein tragisches Ende der interkulturellen Liebe heraufbeschwört. Die Leitung des Orchesters der Musikalischen Komödie liegt in den Händen des Chefdirigenten Stefan Klingele.
Karten für die Wiederaufnahme und die Aufführungen am 24. und 28. April, 04. und 28. Juni gibt es an der Kasse im Opernhaus, unter Tel: 0341 ? 12 61 261 (Mo ? Sa 10.00 ? 19.00), per E-Mail: service(at)oper-leipzig.de oder im Internet unter http://www.oper-leipzig.de.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.04.2016 - 14:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1346707
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
pzig
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 24 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wieder da: Lehar - Operette "Das Land des lächelns"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Oper Leipzig (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




