InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

HARTING Auszubildende gehören zu den Besten in Ostwestfalen-Lippe

ID: 1346428

Ehrung bei der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld


(PresseBox) - HARTING Ausbildungsleiter Nico Gottlieb freut sich jedes Jahr, wenn er mit ?seinen? Auszubildenden zur Ehrung der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld fährt. Denn die HARTING Technologiegruppe ist seit Jahren für ihre hervorragende Ausbildung bekannt. Alle HARTING Auszubildenden, die ihre Winter-Abschlussprüfung absolvierten, haben dabei erneut Top-Resultate erzielt.
Einige von ihnen erzielten Prüfungsergebnisse, die zu den besten in der Region Ostwestfalen-Lippe gehören. Fünf Auszubildende bestanden die Abschlussprüfung vor der IHK mit der Note ?sehr gut?. Nun durften Sven Bollmann (Werkstoffprüfer), Lennard Niekamp (Werkstoffprüfer), Erich Dombrowski (Elektroniker für Geräte und Systeme), Mathias Penner (Elektroniker für Geräte und Systeme) und Simon Dick (Werkzeugmechaniker) gemeinsam mit Nico Gottlieb im Rahmen einer Feierstunde in der Ravensberger Spinnerei in Bielefeld die Urkunden entgegennehmen.
Die Gesamtprüfungsergebnisse aller 13 ehemaligen Auszubildenden, die im Januar 2016 die Ausbildung in sechs verschiedenen Berufsbildern bei HARTING beendet haben, liegen zwischen den Noten ?sehr gut? und ?gut?. Kein Auszubildender schloss schlechter als ?gut? im Gesamtergebnis ab.
 ?Die ganze HARTING Technologiegruppe freut sich mit unseren Azubis. Wir bieten in unserem nun erweiterten Ausbildungszentrum NAZHA hervorragende Möglichkeiten für diese ausgezeichneten Leistungen. Allen Absolventen haben wir ein Übernahmeangebot unterbreiten können?, sagt HARTING Ausbildungsleiter Nico Gottlieb stolz.

Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern "Power", "Signal" und "Data" mit 13 Produktionsstätten und Niederlassungen in 43 Ländern. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Kassenzonen für den Einzelhandel, elektromagnetische Aktuatoren für den automotiven und industriellen Serieneinsatz sowie Hard- und Software für Kunden und Anwendungen u.a. in der Automatisierungstechnik, Robotik und im Bereich Transportation her. Rund 4200 Mitarbeiter erwirtschafteten 2014/15 einen Umsatz von 567 Mio. Euro.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern "Power", "Signal" und "Data" mit 13 Produktionsstätten und Niederlassungen in 43 Ländern. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Kassenzonen für den Einzelhandel, elektromagnetische Aktuatoren für den automotiven und industriellen Serieneinsatz sowie Hard- und Software für Kunden und Anwendungen u.a. in der Automatisierungstechnik, Robotik und im Bereich Transportation her. Rund 4200 Mitarbeiter erwirtschafteten 2014/15 einen Umsatz von 567 Mio. Euro.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zukunftsthema Industrie 4.0: Start des Verbundprojektes Weiterbildung: Lernen nach individuellen Bedürfnissen steigert Motivation
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.04.2016 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1346428
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Espelkamp


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 75 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"HARTING Auszubildende gehören zu den Besten in Ostwestfalen-Lippe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HARTING KGaA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HARTING KGaA



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.