Rheinische Post: Rente: Ex-SPD-Minister Riester widerspricht Nahles
(ots) - Der frühere Bundesarbeitsminister Walter
Riester (SPD) hat seine Amtsnachfolgerin Andrea Nahles (SPD) wegen
ihrer Zweifel an der Riester-Rente scharf kritisiert. "Was ich aus
Bayern noch als Populismus abtun kann, ist aus dem Mund der
Arbeitsministerin sachlich schlicht falsch", sagte Riester der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). "Die
Kritik von Herrn Seehofer und von Frau Nahles an der Riester-Rente
ist nicht gerechtfertigt", sagte Riester. Entgegen der Darstellung
von Nahles sei die Riester-Rente vor allem für Geringverdiener eine
sinnvolle private Altersvorsorge. "Tatsächlich verfügen 25 Prozent
der Riester-Sparer über ein Jahreseinkommen von weniger als 10.000
Euro", sagte Riester. Zwei Drittel aller Riester-Verträge seien von
Menschen mit Einkommen unterhalb des Durchschnittslohns abgeschlossen
worden. Nahles hatte dagegen erklärt, insbesondere Kleinverdiener
hätten keine Riester-Renten abgeschlossen. Die Riester-Rente habe die
"hochfliegenden Erwartungen" nicht erfüllt, so Nahles.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.04.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1346317
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 32 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Rente: Ex-SPD-Minister Riester widerspricht Nahles
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).