InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Rechter Druck

ID: 1346226


(ots) - Wenn es um den Charakter des ägyptischen
Staatschefs Abdel Fattah al-Sisi geht, sind sich die
Koalitionsspitzen in Berlin einig. Unionsfraktionschef Volker Kauder
nannte den Exfeldmarschall bei dessen Berlinvisite einen
überzeugenden und glaubwürdigen Mann. SPD-Chef Sigmar Gabriel
sekundierte in Kairo mit dem Urteil, Ägypten habe einen
beeindruckenden Präsidenten. Beide Äußerungen sagen mehr über die
politischen Ängste und Paniken der deutschen Regierenden als über die
wirkliche Statur des ägyptischen Militärpharaos. Dieser hat nicht nur
mit tausend Toten das schwerste Massaker an Zivilisten in der
modernen Geschichte Ägyptens auf dem Gewissen. Er hat sein Land auch
als Frontmann der Militär- und Wirtschaftselite in die Sackgasse
eines brutalen Willkürstaates gesteuert, der schlimmer ist, als alles
bisher Erlebte. Berlin aber möchte von dem starken Mann am Nil nur,
dass er einen zweiten Flüchtlingsstrom, diesmal von den ägyptischen
Küsten aus, verhindert.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: UNHCR bemüht sich um Bestätigung von Berichten über Flüchtlingskatastrophe
Die legendäre Kultband auf Jubiläumstournee - 50 Jahre Klaus-Renft-Combo
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.04.2016 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1346226
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 28 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Rechter Druck
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fragiler Frieden in Fernost ...

Es wäre ein Trugschluss zu vermuten, dass mit dem Waffenstillstand irgendein Problem langfristig gelöst wäre.Während Waffenruhe durch Druck von außen ohnehin fragil ist, trifft dies auf Thailand und Kambodscha besonders zu. Zwei Staaten, in dene ...

Sparen, bis es quietscht ...

Bisher hieß es immer, dass es ab 2027 eng wird mit den finanziellen Spielräumen. Jetzt ist klar: Es wird sehr eng.Aus der Regierung hört man, dass man für diese zentrale finanzpolitische"Herausforderungen"auf einen"Kulturwandel&quo ...

Extreme Gefahr ...

Wenn sich politisch Aktive demokratischer Parteien in vielen Landstrichen Deutschlands konstant bedroht sehen und nicht das Gefühl haben, sich etwa in Wahlkämpfen engagieren zu können, ohne ihre persönliche Sicherheit zu riskieren, dann ist das e ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.