BITMi unterstützt Nationalen IT-Gipfel 2016

(IINews) - Aachen/Berlin 18. April 2016 - Letzte Woche startete im Rahmen des Nationalen IT-Gipfel Prozesses die Plattform "Innovative Digitalisierung der Wirtschaft" ihre Arbeit. Hier ist auch der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) mit seinem Präsidenten Dr. Oliver Grün vertreten und diskutiert gemeinsam mit den Vertretern weiterer Wirtschaftsverbände, Unternehmern und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie über die Möglichkeiten, die Digitalisierung in der Wirtschaft zu stärken und voranzutreiben. Zu den Zielen der Plattform gehört es, innovationsfreundliche Rahmenbedingungen für die digitale Wirtschaft zu identifizieren, Handlungsbedarfe im Dienstleistungsbereich aufzuzeigen und den Mittelstand als IT-Anbieter und -Anwender beim Übergang in die digitale Wirtschaft zu stärken.
"Seit Jahren engagiert der BITMi sich aktiv im Prozess des Nationalen IT-Gipfels. Es ist ein wichtiges Instrument, um gemeinsam mit Politik, Gesellschaft und Wirtschaft den digitalen Wandel voran zu treiben" betont BITMi Präsident Grün. In diesem Jahr hat der BITMi mit mehreren Veranstaltungen für den Mittelstand bereits weiter zur Sensibilisierung beigetragen.
Dieses Jahr ist der Schwerpunkt des Nationalen IT-Gipfel Prozesses die digitale Bildung. Dieses Schlüsselthema für eine erfolgreiche Digitalisierung ist auch für den BITMi zentral. "Einerseits muss natürlich die digitale Bildung in den Schulen verbessert werden. Andererseits ist das lebenslange Lernen auch im Beruf essenziell" betont Grün. "Hier arbeitet der BITMi aktuell auf europäischer Ebene am eCompetence Framework mit, welches digitale Kompetenzen erstmals vergleichbar macht und unterstützt in Deutschland die Arbeit des DIN bei der Überführung der europäischen Norm."
Themen in diesem Fachartikel:
bitmi
schulen
din
gipfel
mittelstand
energie
digitalisierung
wirtschaft
plattform
framework
deutschland
digitalen
digitale
gesellschaft
bildung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vertritt über 1.500 IT-Unternehmen und ist damit der größte Fachverband für ausschließlich mittelständische Interessen in Deutschland.
Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
Lisa Ehrentraut
Pascalstraße 6
52076 Aachen
kontakt(at)bitmi.de
0241 1890558
http://www.bitmi.de
Datum: 18.04.2016 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1345990
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Ehrentraut
Stadt:
Aachen
Telefon: 0241 1890558
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 33 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"BITMi unterstützt Nationalen IT-Gipfel 2016
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).