InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: Kabarettist Dieter Nuhr zeigt Verständnis für Merkels Böhmermann-Entscheidung

ID: 1345598


(ots) - Der Kabarettist Dieter Nuhr hat sich
verständnisvoll zur Entscheidung von Bundeskanzlerin Angela Merkel
(CDU) geäußert, der deutschen Justiz die Strafverfolgung gegen den
ZDF-Satiriker Jan Böhmermann zu ermöglichen. "Ich verstehe die
Hysterie nicht", sagte Nuhr der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Samstagausgabe). "Jemand fühlt sich beleidigt, er
zeigt jemanden an. Das ist ein Grundrecht, das im Rechtsstaat jedem
zusteht, auch denen, die selber Grundrechte mit Füßen treten, also
beispielsweise Nazis oder Erdogan", sagte Nuhr. Ein Gericht werde
entscheiden. Und das entscheide nach deutschem Recht und Gesetz. "Ich
sehe da kein Problem", sagte der Kabarettist. Die Meinungsfreiheit
sehe er eher dadurch in Gefahr, "dass einem Großteil der Bevölkerung
ganz offenbar die Grundsätze des Rechtsstaates nicht bekannt sind".
In der Justiz werde nicht nach Geschmack oder naiven
Gut-Böse-Kriterien entschieden (Erdogan schlecht, also Böhmermann
gut), sondern nach Rechtslage. "Das unterscheidet uns ja gerade von
der Türkei", betonte Nuhr. Nuhr verwies auf einen anderen Aspekt des
Falls Böhmermann, der ihm mehr Sorgen bereite. "Dass Böhmermann
offenbar bedroht wird, hat mit dem Rechtsstreit nichts zu tun. Diese
potentielle Gewalt ist es, die die Meinungsfreiheit bedroht - und sie
droht jedem, der Witze macht, die die islamische Welt betreffen",
sagte Nuhr.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Polen will mit Deutschlandüber EU-Reform reden
Saarbrücker Zeitung: Ex-Bundestagspräsident Thierse widerspricht SPD-Ministern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1345598
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 24 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kabarettist Dieter Nuhr zeigt Verständnis für Merkels Böhmermann-Entscheidung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.