InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: Gut, dass die Gerichte jetzt entscheiden

ID: 1345571


(ots) - Kommentar von Michael Bröcker

Der antiquierte Paragraf der "Majestätsbeleidigung", 103 StGB,
soll abgeschafft werden. Künftig muss die Politik die Richter nicht
mehr "ermächtigen", wenn sich ausländische Staatschefs verunglimpft
fühlen. Gut so. Kanzlerin Merkel hat trotzdem ein Problem: Mit ihrer
eigenmächtigen Entscheidung schürt sie den Verdacht, dass der
Flüchtlingspakt mit der Türkei ihr wichtiger ist als ein kraftvolles
Signal für Meinungsfreiheit. Merkel will Ankara nicht verärgern.
Ausgerechnet Erdogan, der Autokrat, der jede Kritik an sich
verbieten, Gegner einsperren lässt, profitiert nun von einem fairen
Verfahren. Das ist schwer erträglich. Aber nachvollziehbare
Gewaltenteilung. In einem Rechtsstaat entscheidet nun mal die Justiz.
Auch über Rechtsstaatsfeinde. Sollen kluge Richter mit kühlem Kopf
und Expertise entscheiden. Und Herr Böhmermann? Sein angebliches
Gedicht ist plump, banal, zotig und intellektuell mickrig. Von einem
Kurt Tucholsky ist der Spartenkanalkomiker weit entfernt. Doch haben
wir schon Schlimmeres ausgehalten. Und es war nicht nur Erdogan,
sondern auch die deutsche Empörungsindustrie, die Jan Böhmermann nun
eine nie dagewesene Popularität verschafft haben. www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Intelligenz in der Politik
Schwäbische Zeitung: Kommentar: Franziskus ist kein Sonntagspapst
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.04.2016 - 19:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1345571
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 29 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Gut, dass die Gerichte jetzt entscheiden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.