InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Kommentar FR zu Böhmermann

ID: 1345530


(ots) - Hat Jan Böhmermann mit seinem Schmähgedicht
erreicht, was er wollte? Wenn sein Ziel gewesen ist, den türkischen
Präsidenten Erdogan zu reizen, die Bundesregierung in eine
unangenehme Lage zu bringen und seinen Namen populär zu machen, dann
hat er es erreicht. Sollte seine Absicht hingegen gewesen sein, eine
Debatte über die repressive Politik Erdogans, über die Not der
Flüchtlinge in der Türkei, über die Bedeutung der Menschenrechte in
Gang zu setzen, dann hat er es dramatisch verfehlt. Aus der
Mediendemokratie droht eine Gelächterdemokratie zu werden. Der
Diskurs hat ausgedient, es zählt die schärfste Pointe.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zur Merkels Böhmermann-Entscheidung
Aachener Zeitung: Kommentar
Der Rechtsstaat
Angela Merkel hat richtig entschieden
Bernd Mathieu
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.04.2016 - 16:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1345530
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kommentar FR zu Böhmermann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kein Friedensplan ...

Völlig zu Recht haben die Verantwortlichen für die europäische Außenpolitik den angeblichen neuen amerikanisch-russischen Friedensplan zurückgewiesen. Der hat im Kern Moskaus alte Forderungen nach einer Kapitulation der Ukraine zum Ziel. Es wür ...

Gefährlicher Fehler ...

Zehn Jahre nach der Einführung der Datenschutzgrundverordnung legt die EU-Kommission die Axt an genau jene Digitalgesetze, die Europa weltweit zu einem Vorbild gemacht haben. Die DSGVO hat Maßstäbe gesetzt, sie hat Länder auf allen Kontinenten da ...

Eine Resolution allein reicht nicht ...

Mit der vom UN-Sicherheitsrat verabschiedeten Resolution zur Absicherung des Gaza-Friedensplans von US-Präsident Donald Trump sind mehrere gute Nachrichten verknüpft. Die UN sind wieder handlungsfähig - dank der Enthaltung Russlands und Chinas. Ab ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.