InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Vorsitzenden des parlamentarischen "Wissenschaftsausschusses" in der Hochschule Bremen zu Gast

ID: 1345206

Susanne Grobien (CDU) und Arno Gottschalk (SPD) informieren sichüber aktuelle hochschulpolitische Fragen


(LifePR) - ?Ständige Konferenz? nennt die Hochschule Bremen (HSB) ein Gremium aus Rektorat und Dekanaten. Dieser Kreis, der im 14-tägigen Rhythmus aktuelle hochschulinterne Fragen berät, hatte auf seiner jüngsten Sitzung die Leitung des Wissenschaftsausschusses der Bremischen Bürgerschaft zu Gast. Mit der Vorsitzenden Susanne Grobien, CDU-Fraktion, und ihrem Vertreter Arno Gottschalk, SPD-Fraktion, erörterte der Kreis die Umsetzung des Wissenschaftsplans (WP) 2020 des Landes Bremen sowie die Themen Studienerfolgsmanagement, lebensbegleitendes Lernen und die Kooperation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Thema des Treffens: ?Bremen ist eine bedeutende Wissensregion - Wie stärken wir diesen Innovationsmotor für die regionale Entwicklung??
Die HSB sei ambitioniert und setze den Wissenschaftsplan (WP) zwar aktiv um, erklärte Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey, ?jedoch müssen die finanziellen Ressourcen des Landes Bremen stimmig sein - insbesondere unter dem Aspekt der Qualitätssicherung. So gibt es zahlreiche Aufgabenstellungen aus dem WP wie lebensbegleitendes Lernen, das Erschließen neuer Zielgruppen, die Intensivierung des Wissens- und Technologietransfers oder die schärfere Konturierung der Rolle von Wissenschaft und Unternehmen. Hier muss sich das Land intensiv Gedanken machen über die finanziellen Rahmenbedingungen.?
Am Ende des etwa 90-minütigen Gedankenaustausches kamen alle Beteiligten überein, dass die HSB bei der Umsetzung des WP auf einem guten Weg sei und der Austausch zwischen Politik und HSB fortgesetzt werden solle.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Vorsitzenden des parlamentarischen Careers4Refugees: Deutsche Telekom erhält den Queb-Special-Award für das gerade gestartete Jobportal für Flüchtlinge und Asylbewerber
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 15.04.2016 - 08:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1345206
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

men


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Vorsitzenden des parlamentarischen "Wissenschaftsausschusses" in der Hochschule Bremen zu Gast
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.