InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: Lichtblick Integration

ID: 1345116


(ots) - Kommentar von Eva Quadbeck

Die große Koalition hat den Versuch unternommen, sich noch einmal
am Riemen zu reißen und sich zumindest bis zur Sommerpause
handlungsfähig zu zeigen. Was Union und SPD zum Thema Integration
vorgelegt haben, kann sich sehen lassen. Die Koalitionäre bestückten
beide Seiten der Waagschale von Fordern und Fördern. Allerdings ist
die Pflicht für Flüchtlinge zur Mitarbeit bei der Integration bisher
nur als "Prüfpunkt" im Eckpunktepapier verankert. Das Gleichgewicht
von Fördern und Fordern kann aber nur funktionieren, wenn
Integrationsverweigerern auch Sanktionen drohen. Die besten Angebote
zur Integration nutzen nur, wenn sie auch angenommen werden. Bei
allen anderen Themen, insbesondere in der Finanz- und Sozialpolitik,
knirscht es in der Koalition gewaltig. Aus dem Impuls heraus, dass
man sich in der Öffentlichkeit konstruktiv zeigen muss, gab es zu den
vielen Streitthemen wie Erbschaftssteuer, Leiharbeit, Rente,
Elektromobilität und Bundesteilhabegesetz nur Absichtsbekundungen,
wann und wie man sich einigen könnte. Das ist mager.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
EU verabschiedet Datenschutz-Richtlinie
Zwiespältig
Knut Pries, Brüssel
BERLINER MORGENPOST: Immer droht das Defizit - Kommentar von Andreas Abel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.04.2016 - 20:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1345116
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 23 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Lichtblick Integration
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.