InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
EU verabschiedet Datenschutz-Richtlinie
Zwiespältig
Knut Pries, Brüssel

ID: 1345114


(ots) - Dass die EU sich mit einem einheitlichen
Datenschutzrecht ausstattet, ist mehr als ein Erfolg. Es ist in
diesen Zeiten zerbröselnden Zusammenhalts ein ebenso rares wie
willkommenes Zeichen, dass auf dem nervösen Kontinent noch nicht
aller Wille zu Gemeinschaft erloschen ist. Das umso mehr, als der
gefundene Kompromiss nicht wie so oft von der Sorte "faul", sondern
in der Sache durchaus ambitioniert ist. Als die Brüsseler Kommissarin
Viviane Reding 2012 die Reform an Haupt und Gliedern vorschlug,
setzte es Hohn und Spott. Sowohl zu dem Vorhaben, von Bulgarien bis
Finnland, von Irland bis Griechenland ein und dasselbe Regelwerk
verbindlich zu machen, wie auch zu vielen Grundsätzen, die dabei
maßgebend sein sollten. Das "Recht auf Vergessen" etwa. Das, hieß es,
könne man ... vergessen. Jetzt ist es Gesetz. Die Genugtuung darüber
wird freilich empfindlich gestört, wenn man sich genauer ansieht, was
die EU in Sachen Daten dieser Tage noch so alles verabschiedet. Zum
Beispiel ein Gesetz zum Schutz von Betriebsgeheimnissen. Es gewährt
denen keinen hinreichenden Schutz, die auf geheimnisvolle
Briefkästen, windige Kanzleien und dubiose Tricks findiger
Konzern-Justiziare erst aufmerksam machen. Oder die umfängliche
Erfassung und Speicherung von Informationen über Flugzeug-Passagiere
- obwohl doch das Problem bei der Terror-Bekämpfung vor allem in der
unzureichenden Zusammenführung bereits bekannter Daten besteht und
nicht etwa darin, dass zu wenig Daten vorlägen. Fazit: Die
Vorstellung, nun sei dem Datenschutz auf europäischer Ebene auf
ganzer Linie zum Durchbruch verholfen worden, ist leider irrig.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Koalitionsgipfel
Verwalten statt regieren
Carsten Heil
Rheinische Post: Lichtblick Integration
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.04.2016 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1345114
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 35 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
EU verabschiedet Datenschutz-Richtlinie
Zwiespältig
Knut Pries, Brüssel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kleiner Waffenschein: Neue Rekordmarke in NRW ...

In Nordrhein-Westfalen besitzen so viele Menschen wie nie zuvor einen Kleinen Waffenschein. Wie ein Sprecher des Landeskriminalamts der"Neuen Westfälischen"(Dienstagsausgabe) mitteilte, waren Ende Juni 2025 landesweit 237.818 solcher Erlau ...

NRW will 5.000 Hektar Wildnisgebiete ausweisen ...

Das Land Nordrhein-Westfalen wird bis Mitte 2026 rund 5.000 Hektar Wildnisgebiete ausweisen, um die heimischen Wälder und die Artenvielfalt zu stärken. Das kündigen das NRW-Umweltministerium sowie das NRW-Landwirtschaftsministerium in einem Berich ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.