WAZ: Der Steuermoral nachgeholfen
- Kommentar von Lutz Heuken zum Thema Steuer-CD
(ots) - Schwarzgeldkonten in der Schweiz, in Liechtenstein,
in Luxemburg. Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, dass die
menschliche Gier dringend gezügelt werden muss - spätestens die
Panama-Papers belegen, dass einige Menschen den Hals nicht
vollbekommen können. Da Appelle an die Moral bei so manchem
Wohlhabenden offensichtlich verpuffen, bleibt nur, die
Steuer-"Ehrlichkeit" durch ein dichtes Netz von Kontrollen und
deftige Strafen zu fördern.
Der Ankauf der Steuer-CDs durch NRW war juristisch durchaus
umstritten - immerhin ging es um teils illegal beschaffte Daten. Doch
der überragende Erfolg gibt dem NRW-Finanzminister letztlich auch
moralisch Recht: Rund 18 Millionen Euro kostete der Erwerb der
Steuer-CDs; dafür flossen nach Walter-Borjans Angaben 5 Milliarden
Euro an den Fiskus zurück. Für einen eingesetzten Euro sind das knapp
280 Euro Gewinn für den Fiskus - ein wahrlich lohnendes Geschäft.
Allein die Furcht, dass irgendwo auf der Welt Daten über schwarze
Konten auftauchen, hat zu so mancher Selbstanzeige - und bestenfalls
sogar Einsicht - geführt. Angst ist in einigen Fällen eben doch der
einzig zielführende Ratgeber.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.04.2016 - 19:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1345103
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Essen
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 26 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"WAZ: Der Steuermoral nachgeholfen
- Kommentar von Lutz Heuken zum Thema Steuer-CD
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).