InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Beratungsförderung neu gestaltet

ID: 1345093

28. April, 17:45 Uhr, Innovationsfabrik


(PresseBox) - Am Aktionstag zu Finanzierung von Gründern und Unternehmern am 28. April informiert die IHK Heilbronn-Franken gemeinsam mit den Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken und der Stadtsiedlung Heilbronn ab 17:45 Uhr in der Innovationsfabrik zur neu gestalteten Beratungsförderung des Bundes sowie zur Beratungsförderung des Landes für Gründungsinteressierte.
Seit Januar 2016 ist die Beratungsförderung des Bundes für kleine und mittlere Unternehmen neu gestaltet worden. Unternehmen haben hierbei die Möglichkeit, bezuschusste Beratungsleistungen zu wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und organisatorischen Themen in Anspruch zu nehmen. Die neue ?Förderung unternehmerischen Know-hows? richtet sich an junge und bestehende Unternehmen sowie Unternehmen in Schwierigkeiten. Für Existenzgründer gibt es die Gründungsgutscheine des Landes Baden-Württemberg. Diese geben die Möglichkeit, sich bereits in einem sehr frühen Stadium ihres Projekts von erfahrenen Branchenprofis mit Rat und Tat unterstützen zu lassen und schaffen so deutlich mehr Sicherheit in der Anfangsphase.
Wer, Wie, Was
Aber welche Voraussetzungen für die finanzielle Förderung einer Unternehmensberatung sind zu erfüllen? Wer wird gefördert? Was wird gefördert? Wie wird gefördert? Welche Voraussetzungen sind zu erfüllen? Wie wird der Antrag gestellt? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Thomas Leykauf, Referent Wirtschaftsförderung der IHK Heilbronn-Franken an diesem Abend. Anschließend findet ein Kommunikations-Marktplatz statt. Die Teilnehmer haben hierbei Gelegenheit, sich in der ansprechenden Umgebung der Innovationsfabrik mit Gründern und Unternehmern auszutauschen und zu vernetzen. Zudem besteht für Interessenten die Möglichkeit ihr Unternehmen kurz zu präsentieren.
Die IHK Heilbronn-Franken beteiligt sich mit dieser Veranstaltung zusammen mit den Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken e. V. und der Stadtsiedlung Heilbronn an einer bundesweiten Initiative der Industrie- und Handelskammern und des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK).




 
Anmeldung und Informationen
Sabrina Hohl
Telefon 07131 9677-118
E-Mail sabrina.hohl(at)heilbronn.ihk.de
Internet www.heilbronn.ihk.de/termine-eu


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  1. Geisenheimer Fallstudientag vernetzt Unternehmen und Studierende
in-tech zählt zu „Bayerns Beste Arbeitgeber 2016“
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.04.2016 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1345093
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Heilbronn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 51 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Beratungsförderung neu gestaltet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Viele Unternehmen wollen US-Geschäft einschränken ...

Fast 90 Prozent der Unternehmen in der Region Heilbronn-Franken gehen davon aus, dass sich der Zoll-Deal der Europäischen Union mit den USA negativ auf ihr Geschäft auswirkt. Höhere Kosten und sinkende Wettbewerbsfähigkeit sind nur zwei der zusä ...

Gründungsszene trotzt den Krisen ...

Der Gründungsreport 2024 der IHK zum Gründungsgeschehen in Heilbronn-Franken ist da und zeigt: Die Zahl der Gründung bleibt trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Umfelds auf nahezu konstant hohem Niveau. Gegründet wird bevorzugt im Dienstleist ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.