InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sahra Wagenknecht: Blinke nicht rechts

ID: 1345025


(ots) - In der phoenix-Sendung "Im Dialog" äußerte sich die
Fraktionsvorsitzende der LINKEN, Sahra Wagenknecht, zu den
innerparteilichen Auseinandersetzungen. In Bezug auf die Vorwürfe
prominenter Parteikollegen, sie bediene rechtsextremistische
Argumentationsmuster in der Flüchtlingsfrage sagte Wagenknecht: "Ich
muss sagen, ich finde das zutiefst beleidigend und auch unverschämt,
mir zu unterstellen, dass ich jetzt nach rechts blinken will. Das ist
einfach eine Frechheit. Wer hat denn in Deutschland und Europa das
Asylrecht abgeschafft. Nicht die Linke, sondern das hat die CDU
gemeinsam mit der SPD gemacht. Die Grünen haben es über ihre
Landesregierungen teilweise mitgetragen", erklärte Wagenknecht.
"Natürlich weiß jeder, dass Kapazitäten begrenzt sind. Wenn das jetzt
eine rechte Auffassung sein soll, dann möchte ich nicht beurteilen,
wie das politische Spektrum in diesem Lande wäre. Das sind
Äußerungen, die würde in jeder Partei der gesunde Menschenverstand
unterschreiben."

Die Sendung "Im Dialog" mit Michael Hirz ist am Freitag, 15. April
2016, um 22.30 Uhr bei phoenix zu sehen.



Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse(at)phoenix.de
presse.phoenix.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  media.net berlinbrandenburg verstärkt sich mit Startup- und Digitalkompetenz im Aufsichtsrat
Frei sein statt frei haben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.04.2016 - 15:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1345025
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 32 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sahra Wagenknecht: Blinke nicht rechts
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

phoenix gewinnt Deutschen Fernsehpreis 2025 ...

Kategorie Beste Information -"Parlamentarische Berichterstattung bei phoenix"Der Ereignis- und Dokumentationskanal phoenix ist mit dem Deutschen Fernsehpreis 2025 in der Kategorie Beste Information ausgezeichnet worden - für seine einzigar ...

Alle Meldungen von PHOENIX



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.