InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Interessenvertreter werden bei AÜG-Reform eingebunden

ID: 1344985

Flüchtlinge in Zeitarbeit: 15-Monatsgrenze soll fallen


(PresseBox) - (iGZ) ?Für die Zeitarbeitsbranche bleibt damit die Möglichkeit, den Inhalt der geplanten Reform des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes sinnvoll mitzugestalten?, kommentierte Werner Stolz, Hauptgeschäftsführer des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ), die Ankündigung des stellvertretenden Bundeskanzlers Sigmar Gabriel (SPD), eine Reihe noch offener Fragen gemeinsam mit den Interessenvertretern der Arbeitgeber und -nehmer zu beraten. Im Rahmen einer Pressekonferenz zum Koalitionsgipfel am Vortag betonte der SPD-Chef, nun wieder in die Ressortabstimmung gehen zu wollen. Bundeskanzlerin Angela Merkel bestätigte, dass eine Anhörung der Arbeitgeberverbände stattfinden werde. Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) signalisierte Einigkeit im Bestreben, gemeinsam mit den Sozialpartnern sachgerechte Lösungen für die Zeitarbeitsbranche zu finden. In Sachen Werkverträgen herrsche bereits Einigkeit. ?Mit der Öffnung der Zeitarbeitsbranche für Flüchtlinge nach bereits drei Monaten hat die Politik ein Signal gesetzt und die Forderung des iGZ erfüllt?, begrüßte Stolz die Ankündigung der Politik, die aktuell noch geltende Begrenzung von 15 Monaten aufzuheben. Zeitarbeit sei ein ideales Instrument zur schnellen Integration über Arbeit. Aufgrund des hohen Ausländeranteils von rund 25 Prozent sei die Zeitarbeit routiniert im Umgang mit den täglichen Problemen der Mitarbeiter und damit geradezu prädestiniert dafür. Zudem existiere im iGZ bereits eine Projektgruppe, die alle anstehenden Fragen und Thematiken zur Integration von Flüchtlingen systematisch aufbereite. Stolz: ?Außerdem wird mit der zeitlichen Gleichstellung der Zeitarbeit mit allen anderen Wirtschaftszweigen ein ganz wichtiger Schritt in der Anerkennung als eigenständige Branche getan.?




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fachbereich Architektur der TU Kaiserslautern an Ausstellung in der Architekturgalerie am Weißenhof, Stuttgart beteiligt
Fachbereich Architektur der TU Kaiserslautern an Ausstellung in der Architekturgalerie am Weißenhof, Stuttgart beteiligt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.04.2016 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1344985
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Münster


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Interessenvertreter werden bei AÜG-Reform eingebunden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iGZ Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von iGZ Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 78


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.