InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wenn?s um das künftige Leben geht

ID: 1344920

Berufsorientierung für Eltern, Schüler, Lehrer/innen&Interessierte ganz praktisch!


(PresseBox) - Was willst Du werden? ? Erinnern Sie sich an die Zeiten, als diese Frage noch mit ?Ärztin?, ?Kranfahrer? oder ?Feuerwehrmann? beantwortet wurde? Auch Polizist stand auf der Hitliste damals ziemlich weit oben. Und welche Jobs gehören heute zu den Traumberufen? Superstar? Comedian? Manager? Die Zeiten haben sich verändert, die Berufe auch. Wie früher aber muss man auch heute irgendwann zum Ende der Schulzeit hin eine Entscheidung treffen. Möglichst eine, die nicht schon in den ersten Wochen oder Monaten nach Beginn von Ausbildung oder Studium in einem Fiasko endet, weil Traum und Wirklichkeit so weit auseinanderklaffen, dass es partout nicht das Richtige ist. ?Für alle, die sich frühzeitig informieren und herausbekommen wollen, welcher Beruf am besten zu ihnen passt, bietet die Stadt Prenzlau in Kooperation mit verschiedenen Partnern sehr unterschiedliche Angebote. Vom neuen Mentorenprojekt bis hin zu Ausbildungsmessen. Eine gute Gelegenheit ist auch die Berufsorientierungstournee, kurz BOT. Sie findet am 12. Mai statt und wird in Prenzlau das dritte Mal veranstaltet. Lehrerinnen und Lehrer sowie für Multiplikatoren der Berufsorientierung, Eltern und Schüler erhalten Gelegenheit, einmal hinter die Kulissen uckermärkischer Unternehmen zu schauen, Ausbildungsberufe der Region kennenzulernen und mit den Vertretern der Firmen persönlich ins Gespräch zu kommen. ?Lehrer und Eltern sind meist die ersten direkten Ansprechpartner bei der Berufsorientierung und Berufsberatung. Deshalb ist es so wichtig, dass sie nicht nur vom Papier her wissen, welche Ausbildungsmöglichkeiten es in der Region gibt, sondern vielmehr Gelegenheit bekommen, die Firmen selbst kennenzulernen, sich einen Eindruck zu verschaffen. Umgekehrt möchten die Unternehmen im direkten Kontakt ihre Anforderungen deutlich machen und für Nachwuchs werben?, so Silke Liebher. Am 12. Mai dreht sich diesmal alles um die Gesundheits- und Lebensmittelwirtschaft. Denn an diesem Tag stehen die Gesellschaft für Leben und Gesundheit, GLG, und die Uckermärker Milch GmbH allen interessierten Schülern, Eltern und Lehrern Rede und Antwort, wenn es um die Unternehmen und sich dort bietende berufliche Perspektiven geht.




Interessenten können sich vorab anmelden unter: 03984/753023 oder wirtschaftsfoerderung(at)prenzlau.de. Fragen, die im Vorfeld relevant sind, werden gern durch Silke Liebher beantwortet.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hauptarbeitstagung des Verbandes deutscher Musikschulen in Oldenburg
Junge Handwerksgesellen sammeln Auslandserfahrung in der Toskana
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.04.2016 - 13:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1344920
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Schwedt/Oder


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wenn?s um das künftige Leben geht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Investor Center Uckermark GmbH Regionalmarken Management (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

25 Jahre im Dienst für das Feriendorf Groß Väter See ...

lifePR) - Am Donnerstag, den 28.06.2018 wird von 10.30 bis 11.30 Uhr nach über 25-jähriger Dienstzeit die Reservierungsleiterin des Feriendorfs Groß Väter See, Gabriele Samuel, feierlich in den Ruhestand im Feriendorf verabschiedet. Mehr ...

Alle Meldungen von Investor Center Uckermark GmbH Regionalmarken Management



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.