InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Jung: Deutschland und die EU haben hohe Erwartungen an die neue Regierung der Ukraine

ID: 1344792


(ots) - Justizreform und Korruptionsbekämpfung dringend

In der Ukraine ist am heutigen Donnerstag Wladimir Groisman zum
neuen Ministerpräsidenten gewählt worden. Dazu erklärt der
stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz
Josef Jung:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt, dass die Regierungskrise
in der Ukraine mit der Wahl von Wladimir Groisman zum neuen
Ministerpräsidenten endlich ein Ende findet.

Nun erwartet die CDU/CSU-Bundestagsfraktion, dass die neue
Regierung alles unternimmt, um den Reformprozess zu beschleunigen und
erfolgreich voranzubringen. Zu viel wertvolle Zeit wurde in den
letzten Monaten verloren. Vorrangig muss es jetzt um eine umfassende
Justizreform und insbesondere eine effiziente Korruptionsbekämpfung
gehen - das ist eine unverzichtbare Voraussetzung dafür, dass wir den
Ukrainern Visafreiheit gewähren können. Unverzichtbar ist auch eine
enge Zusammenarbeit mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) und
die vollständige Erfüllung der mit ihm vereinbarten Auflagen. Als
dringlich betrachten wir zudem, dass Staatspräsident Poroschenko und
die Regierung mehr Anstrengungen unternehmen, die Minsker
Vereinbarungen zur Regelung des Konflikts in der Ost-Ukraine
umzusetzen.

Deutschland und die EU sind bereit, die Ukraine noch stärker als
bisher bei ihren Reformen zu unterstützen, wenn diese ernsthaft
angegangen und umgesetzt werden. Es liegt in unserem Interesse, dass
die Modernisierung der Ukraine zu einer Erfolgsgeschichte wird, die
positiv auf die Nachbarregionen ausstrahlt.

Unsere Erwartungen an Ministerpräsident Groisman sind hoch. Er hat
sich bereits als Modernisierer in seiner Heimatstadt bewährt, ehe er
Ämter in Kiew übernommen hat. In der Hauptstadt hat er bereits
bewiesen, dass er eng und gut mit einer starken Zivilgesellschaft




zusammenarbeiten kann - was unverzichtbar ist für einen erfolgreichen
Reformprozess. An der Spitze der Regierung muss er die
Herausforderung meistern, den politischen Einfluss der Oligarchen
soweit wie möglich zurückzudrängen. Für seine schwierigen Aufgaben
wünscht ihm die CDU/CSU-Bundestagsfraktion Glück und Erfolg."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Exklusive News zu Politik, Wirtschaft & Kultur auf dem News-Portal Deutsche-Politik-News.de (Info 02/April16)!
Mitteldeutsche Zeitung: Terrorabwehr

PKGr-Vizechef André Hahn kritisiert Informationspolitik des Verfassungsschutzes im Fall des Paris-Attentäters
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.04.2016 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1344792
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 35 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jung: Deutschland und die EU haben hohe Erwartungen an die neue Regierung der Ukraine
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tourismus wieder wettbewerbsfähig machen ...

Lebendige Gastronomiekultur erhaltenDie Fraktions-Arbeitsgruppe Tourismus hat auf einer Klausurtagung darüber beraten, wie die Wettbewerbsfähigkeit des Tourismusstandortes Deutschland wieder gestärkt werden kann. Dazu erklären der stellvertretend ...

Helfrich/Lenz: Ausbau der Erneuerbaren wird beschleunigt ...

Mehr Steuerung für mehr Akzeptanz vor OrtDer Bundestag verabschiedet am heutigen Donnerstag einen weiteren Baustein zur Umsetzung der europäischen Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED III). Dazu erklären der umweltpolitische Sprecher, Mark Helfric ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.