InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Asylrecht

ID: 1344433


(ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert die
Debatte über sichere Herkunftsstaaten:

Wenn der Bundestag heute erstmals über die Einstufung von
Tunesien, Marokko und Algerien als "sichere Herkunftsländer"
debattiert, dann geht es nicht darum, die Asylbewerberzahlen
nennenswert zu senken. Wie auch? Aus den drei Maghrebstaaten kommt
schon jetzt nur ein verschwindend geringer Anteil der Asylbewerber
hierzulande, etwa vier Prozent. Auch wenn diese wenigen Anträge
künftig in rechtsstaatlich fragwürdigen Hau-Ruck-Verfahren erledigt
werden, ändert das an der Gesamtzahl auf Halde liegender Anträge so
gut wie nichts.

Worum geht es dann beim Bestreben, die drei Staaten trotz ihrer
Mängel beim Minderheitenschutz, bei Meinungsfreiheit und anderen
Grundrechten für "sicher" zu erklären? Es geht den Verantwortlichen
um nicht weniger als um die fortschreitende Ausweidung des
individuellen Rechts auf Asyl.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Führung: Wirksames Führungsmanagement
Berliner Zeitung: Kommentar zum möglichen Ende des Berliner Einheits- und Freiheitsdenkmals:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.04.2016 - 16:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1344433
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 25 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Asylrecht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auf dem Rücken der Beschäftigten ...

Die Arbeit als Zustellerin und Zusteller ist ein Knochenjob. Was anekdotisch vielen Menschen bekannt war, zeigt die Umfrage der Gewerkschaft Verdi auch empirisch. Rund 270.000 Menschen arbeiten bei Paket- und Kurierdiensten. Sie halten ihre Knochen h ...

Recht auf Würde im Kreißsaal ...

Wenn Frauen beschämt, erniedrigt, entwürdigt werden - an so einem verletzlichen Punkt in ihrem Leben - zerstört das ihr Vertrauen und kann die Geburt zu einer traumatischen Erfahrung machen. Jede dritte Geburt endet im OP-Saal. Womöglich zeugt di ...

Bittere Klima-Wahrheit ...

Zehn Jahre nach Paris fehlt weiterhin der politische Wille, den Ausstieg aus Kohle,Öl und Gas verbindlich zu organisieren. Die globale Klimapolitik steckt fest zwischen wissenschaftlicher Dringlichkeit und geopolitischer Wirklichkeit. Dabei schien z ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.286
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 75


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.