Neue Berufsperspektive: Jetzt Bildungsgutschein im
Das Berufsförderungswerk Leipzig (BFW Leipzig) nimmt im Rahmen seines Umschulungsprogramms auch Teilnehmer mit Bildungsgutschein auf. Inhaber von Bildungsgutscheinen können sich ab sofort für den Kursstart am 21. Juni 2016 beim BFW Leipzig anmelden.
(IINews) - Als zertifizierte Bildungseinrichtung bietet das BFW Leipzig eine interessante Auswahl an gewerblich-technischen und kaufmännischen Berufen.
Um einen Bildungsgutschein zu erhalten, können sich Arbeitssuchende an den Vermittler von Arbeitsagenturen und Jobcenter werden. Außerdem haben Angehörige der Bundeswehr die Möglichkeit, als Selbstzahler an den Qualifizierungen teilzunehmen.
Nach einer 24monatigen Umschulung erwerben die Teilnehmer einen anerkannten Berufsabschluss. Die Abschlussprüfungen erfolgen vor den jeweils zuständigen Kammern.
Der Unterricht findet mit modernsten Lehr- und Arbeitsmitteln vor Ort im BFW Leipzig statt. Durch eine mehrmonatige betriebliche Lernphase werden die Teilnehmer gezielt auf die künftigen Arbeitsplätze vorbereitet. Dies erhöht die Chancen für die Absolventen nach ihrer Umschulung direkt von den Unternehmen übernommen zu werden. Die angebotenen Berufe orientieren sich zudem an der Nachfrage von Fachkräften auf dem Arbeitsmarkt. Das erhöht zusätzlich die Vermittlungschancen.
Folgende Berufe können von den Besitzern eines Bildungsgutscheins u.a. gewählt werden:
Elektroniker/-in für Geräte und Systeme
Fachinformatiker/-in, FR Anwendungsentwicklung
Fachinformatiker/-in, FR Systemintegration
Kaufmann/-frau für Büromanagement
Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung
Mediengestalter/-in
Immobilienkaufmann/-frau
Industriekaufmann/ -frau
Personaldienstleistungskaufmann/-frau
Steuerfachangestellte/-r
Arbeitsuchende mit Bildungsgutschein können sich jederzeit telefonisch und im persönlichen Gespräch beraten lassen:
Corinna Schulze, Tel.: 0341 I 9175-306 oder
Steffen Gonsior, Tel.: 0341/9175-305
E-Mail: info(at)bfw-leipzig.de
Eine Übersicht sowie ausführliche Beschreibungen der angebotenen Berufsbilder finden die Interessenten auf der folgenden Webseite: http://www.bfw-leipzig.de/bildungsgutschein
2.184 Zeichen
Erstellt: Michael Lindner/BFW Leipzig
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
BFW Leipzig
Seit 25 Jahren ist das Berufsförderungswerk Leipzig als Spezialist auf dem Gebiet der beruflichen Rehabilitation tätig. Hier werden Menschen ausgebildet und bedarfsorientiert unterstützt, die durch Krankheit oder Unfall aus dem gewohnten Arbeitsleben scheiden mussten. Mit individuellen Erprobungs-, Qualifizierungs- und Integrationsmaßnahmen werden neue Möglichkeiten für den Weg zurück in ein erfülltes Arbeitsleben angeboten. Die Angebote als überregionaler Dienstleister auf den Gebieten Beratung, Diagnostik und Assessment, Qualifizierung, Prävention und Rehabilitation stehen neben der Hauptstelle in Leipzig in den Außenstellen in Brand-Erbisdorf, Chemnitz, Döbeln, Plauen und Zwickau zur Verfügung. Die vielfältigen Leistungen sind ein wichtiger Beitrag nicht nur um Menschen wieder in den Arbeitsprozess zurückzuführen, sondern diese tragen auch durch die Orientierung am Arbeitsmarkt zur Lösung des Fachkräftemangels in der Wirtschaft bei. Darüber hinaus werden an der Bildungseinrichtung verschiedene Kurse der beruflichen Weiterbildung angeboten.
Berufsförderungswerk Leipzig
gemeinnützige GmbH
Michael Lindner
Leiter PR | Unternehmenskommunikation
Georg-Schumann-Straße 148
04159 Leipzig
Tel.: 0341 | 9175120
Fax: 0341 | 917563120
E-Mail: presse(at)bfw-leipzig.de
Internet: http://www.bfw-leipzig.de/presse
Berufsförderungswerk Leipzig
gemeinnützige GmbH
Michael Lindner
Leiter PR | Unternehmenskommunikation
Georg-Schumann-Straße 148
04159 Leipzig
Tel.: 0341 | 9175120
Fax: 0341 | 917563120
E-Mail: presse(at)bfw-leipzig.de
Internet: http://www.bfw-leipzig.de/presse
Datum: 13.04.2016 - 14:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1344331
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Lindner
Stadt:
Leipzig
Telefon: 0341 | 9175120
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 40 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Berufsperspektive: Jetzt Bildungsgutschein im
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berufsförderungswerk Leipzig gemeinnützige GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).