InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten: 10 Unterrichtseinheiten am Tag dürfen nicht mehr überschritten werden!

ID: 1344238

HDT-Lehrgang Brandschutzbeauftragter 2016 in Essen, München, Berlin, St. Goar und Timmendorfer Strand nach Vorgaben der vfdb-Richtlinie 12-09/01


(PresseBox) - Ein Brandschutzbeauftragter wird in der Regel von der Behörde, der Feuerwehr oder dem Brandversicherer gefordert.
Die neue vfdb-Richtlinie 12-09/01 : 2014-08 (03) (identisch mit der DGUV Information 205-003) besagt, dass beim Lehrgang zur Ausbildung von Brandschutzbeauftragten 10 Unterrichtseinheiten am Tag dürfen nicht mehr überschritten werden dürfen!
Ferner heißt es in der Richtlinie mit dem offiziellen Namen "Bestellung, Aufgaben, Qualifikation und Ausbildung von Brandschutzbeauftragten": ?Die Dauer der Ausbildung beträgt mindestens 64 Unterrichtseinheiten, aufgeteilt auf 2 Wochen?.
Das bedeutet wiederum, dass einwöchige Kurse nicht nach vfdb-Richtlinie schulen!
Das HDT bietet den Kurs daher von Montag bis Freitag und am darauffolgenden Montag und Dienstag an. Der Samstag und Sonntag sind jeweils unterrichtsfrei.
Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten alle Teilnehmer ein Zertifikat "Brandschutzbeauftragter". HDT-Lehrgänge zur Ausbildung von Brandschutzbeauftragten werden daher auch von Industrie, Feuerwehr, Versicherungen und Behörden anerkannt.
In den HDT-Lehrgängen wird selbstverständlich auf die aktuelle Rechtslage eingegangen. Hier arbeitet das HDT auch eng mit den Feuerwehren Essen, Bochum, München, Lübeck und Berlin zusammen, um die Qualität hoch zu halten! Eine Löschübung sorgt dabei für Praxisnähe. Zur Qualitätssicherung der Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten ist das HDT Mitglied im Verein der Brandschutzbeauftragten in Deutschland e.V. (vbbd), in der Vereinigung zur Förderung des deutschen Brandschutzes (vfdb) und im BFSB Bundesvereinigung Fachplaner und Sachverständige für den vorbeugenden Brandschutz e.V.
Die HDT-Lehrgänge werden von allen Behörden und Versicherungen sowie von der Industrie und Feuerwehr anerkannt!
Die nächsten Termine:
Brandschutzbeauftragter am 30. Mai ? 07. Juni 2016 in Berlin
Brandschutzbeauftragter am 13. - 21. Juni 2016 in Essen




Brandschutzbeauftragter am 27. Juni ? 05. Juli 2016 in St. Goar  
Brandschutzbeauftragter am 29. August ? 06. September 2016 in Timmendorfer Strand
Alle Infos dazu auch unter: www.brandschutzbeauftragter.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Optimieren eines Rechenzentrums bei laufendem Betrieb
Sonderkündigungsschutz in Kleinbetrieben
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.04.2016 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1344238
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 27 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten: 10 Unterrichtseinheiten am Tag dürfen nicht mehr überschritten werden!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

fit in ASME-Regeln ...

Durch Kenntnisse der ASME-Regeln im Detail lassen sich Fehler im Auftragswesen und unnötige sowie unnötig hohe Kosten bei der Herstellung vermeiden. Im HDT-ASME-Seminar am 10. November 2014 über ASME-Regeln für Rohrleitungssysteme für Kraftwerk ...

Grundlagen des Basic-Engineering ...

Basic Engineering bedeutet, dass eine erste, in sich geschlossene Dokumentation für eine Anlage in Planung erstellt wird. Deren Umfang wird mit dem Auftraggeber abgesprochen und ist häufig die Grundlage für den Genehmigungsantrag. Entweder basier ...

Schweißdokumentation nach ASME IX ...

Fehler im Umgang mit dem ASME-Code IX können durch eine verständliche und praxisbetonte Darstellung der Problembereiche vermieden werden. In allen Bereichen der Technik, in denen eine Dokumentation für Schweißer und Schweißungen nach amerikanisc ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.