InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau:Überflüssige Debatte

ID: 1343858


(ots) - Im Entwurf des Weißbuches der Bundeswehr
schlagen Unions-Politiker erneut vor, mit Soldaten die innere
Sicherheit zu verbessern - eine überflüssige Debatte. Die innere
Sicherheit ist Sache der Polizei. So steht es im Grundgesetz. Denn
"außer zur Verteidigung dürfen die Streitkräfte nur eingesetzt
werden, soweit dieses Grundgesetz es ausdrücklich zulässt", wie es in
Artikel 87a, Absatz 2, unmissverständlich heißt. Die Ausnahmen sind
ebenfalls geregelt. Bei Katastrophen wie Überschwemmungen darf die
Armee genauso helfen wie im Rahmen der Amtshilfe bei der
Flüchtlingskrise. Zusätzlich darf die Bundeswehr im Innern eingesetzt
werden während eines Notstandes, wenn die demokratische Grundordnung
der Republik gefährdet ist. Wer die innere Sicherheit erhöhen will,
der muss die Polizei besser ausstatten. Es wäre also sinnvoller, wenn
die Unions-Politiker mehr Geld für zusätzliche Stellen bei der
Polizei fordern würde. Dafür bräuchten sie nicht einmal den Boden des
Grundgesetzes zu verlassen.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Stegner: Regierung soll türkischen Antrag auf Strafverfolgung von Böhmermann abweisen
Tillmann/Horb: Besteuerungsverfahren weiter vereinfachen und beschleunigen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2016 - 16:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1343858
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 35 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau:Überflüssige Debatte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Extreme Gefahr ...

Wenn sich politisch Aktive demokratischer Parteien in vielen Landstrichen Deutschlands konstant bedroht sehen und nicht das Gefühl haben, sich etwa in Wahlkämpfen engagieren zu können, ohne ihre persönliche Sicherheit zu riskieren, dann ist das e ...

Selenskyj hat seinen Ruf beschädigt ...

Erst gingen hunderte, dann tausende Ukrainerinnen und Ukrainer auf die Straße, auch Brüssel und Berlin protestierten heftig (...). In Kiew herrschte diese Woche politisches Chaos. Dabei kämpft die Armee einen Dauerabwehrkampf, allnächtlich schlag ...

Robust verhandeln ...

Der Ton zwischen EU und China ist zwar rauer geworden, aber durch Verhandlungen können noch Fortschritte erzielt werden. Dabei ist hilfreich, dass die Europäer bei Konflikten nur schrittweise den Druck erhöhen wie etwa beim russischen Krieg gegen ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.