InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Insolvenz der Steilmann SE zieht weitere Kreise

ID: 1343525

Insolvenz der Steilmann SE zieht weitere Kreise


(IINews) - http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html
Die Insolvenz der Steilmann SE zieht weitere Pleiten nach sich. Nach Unternehmensangaben haben mehrere Tochter- und Enkelgesellschaften inzwischen ebenfalls Insolvenz angemeldet.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Kurz vor Ostern meldeten die Steilmann SE und die Steilmann Holding AG Insolvenz an. Mittlerweise haben auch mehrere Tochterfirmen und Enkelgesellschaften Insolvenzantrag gestellt, teilte die Steilmann-Gruppe am 5. April mit. Betroffen sind demnach die Apanage Fashion Group GmbH und die Klaus Steilmann GmbH & Co. Kommanditgesellschaft sowie deren Tochtergesellschaften. Gleiches gilt für diverse Tochtergesellschaften der Steilmann Holding AG. Deren Vorstand teilte mit, dass er aufgrund notwendiger Wertberichtigungen davon ausgeht, dass die Steilmann Holding AG überschuldet sei.

Unterdessen werde mit einem Finanzinvestor über eine Brückenfinanzierung verhandelt, um die operativen Geschäfte der Konzerngesellschaften weiterzuführen. Die Insolvenzverfahren blieben von einer etwaigen Brückenfinanzierung allerdings unberührt, teilt die Steilmann-Gruppe weiter mit.

Für die Anleger der Mittelstandsanleihen (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html)und für die Aktionäre gibt es nach wie vor keine Entwarnung. Die Kurse sind eingebrochen und besonders die Aktionäre müssen in einem Insolvenzverfahren mit einem Totalverlust rechnen. Nicht wesentlich besser ist die Lage der Anleihe-Anleger. Sie dürften aber immerhin in einem Insolvenzverfahren auf eine Insolvenzquote hoffen. Wie hoch diese ausfallen wird, lässt sich zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht sagen. Finanzielle Verluste müssen aber befürchtet werden. Um diese zu vermeiden, können sich sowohl die Anleihe-Gläubiger als auch die Aktionäre an im Bank- und Kapitalmarktrecht sowie im Aktienrecht kompetente Rechtsanwälte wenden.





Denn für die Anleger geht es um viel Geld. Rund 88 Millionen Euro hat die Steilmann-Gruppe über Anleihen eingesammelt, knapp 9 Millionen Euro kamen beim Börsengang im Herbst vergangenen Jahres zusammen. Damit dieses Geld nicht verloren ist, können unabhängig vom Insolvenzverfahren die Ansprüche auf Schadensersatz geprüft werden. Diese können z.B. aus Prospekthaftung aber auch durch eine fehlerhafte Anlageberatung entstanden sein. Denn die Anleger hätten im Zuge der Anlageberatung auch umfassend über die Risiken aufgeklärt werden müssen. Ebenso kann geprüft werden, ob nicht schon zum Zeitpunkt des Börsengangs die Insolvenz der Steilmann SE absehbar war.

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und London berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und im Steuerrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
info(at)grprainer.com
+49 221 2722750
http://www.grprainer.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Stiftungswoche startet am 19. April 2016 im Allianz Forum Pariser Platz
Eine Welt voller Flüchtlinge - Warum und wie produziert der Kapitalismus die riesigen Flüchtlingsströme?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.04.2016 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1343525
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: +49 221 2722750

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 31 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Insolvenz der Steilmann SE zieht weitere Kreise
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.