Robert Wüst zum Präsidenten der Handwerkskammer Potsdam gewählt
Robert Wüst ist neuer Präsident der Handwerkskammer Potsdam.

(IINews) - Der Metallbauermeister aus Pritzwalk wurde am 11. April 2016 von der außerordentlichen Vollversammlung im Zentrum für Gewerbeförderung Götz mit großer Mehrheit gewählt. Der 30-jährige Wüst ist der Nachfolger von Jürgen Rose, der im Februar nach kurzer schwerer Krankheit verstorben ist. Wüst wird das Amt zunächst bis zum Ende der laufenden Legislatur im März kommenden Jahres ausüben.
Robert Wüst legte 2009 die Meisterprüfung im Metallbauerhandwerk ab und leitet seit 2007 den Familienbetrieb. Seit 2012 ist er alleiniger Inhaber des in fünfter Generation befindlichen Familienunternehmens mit mehr als 100-jähriger Tradition. Seit 2012 ist er Mitglied im Vorstand der Handwerkskammer Potsdam, seit 2014 als Vizepräsident.
Als neuer Präsident will sich Robert Wüst insbesondere um die Fachkräftesicherung kümmern. "Zur Sicherung unseres Berufsnachwuchses ist es wichtig, junge Leute von den Perspektiven des Handwerks zu überzeugen. Dafür werde ich mich besonders einsetzen", sagte Wüst in seiner Antrittsrede.
Wüst ist der vierte Präsident der Handwerkskammer Potsdam seit 1990 und der bis dato jüngste, der einer Handwerkskammer im Land Brandenburg vorsteht. Er lebt in Pritzwalk, ist verheiratet und hat drei Kinder.
Darüber hinaus wurden Gebäudereinigermeister Burghard Ehlert aus Kleinmachnow als Vizepräsident sowie Zahntechnikerin Dörte Thie aus Blankenfelde-Mahlow als neues Vorstandsmitglied nachgewählt.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Handwerkskammer Potsdam
Die Handwerkskammer (HWK) Potsdam ist eine als Körperschaft des öffentlichen Rechts organisierte Selbstverwaltungseinrichtung für die Landkreise Havelland, Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Potsdam-Mittelmark, Prignitz, Teltow-Fläming und die kreisfreien Städte Potsdam und Brandenburg/Havel. Sie ist die Interessenvertretung von rund 17.300 Mitgliedsbetrieben (Stand 2016) und ihren mehr als 70.000 Beschäftigten.
Die HWK Potsdam setzt sich für die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der Handwerksbranche ein, bündelt die Kräfte und Gemeinsamkeiten des Handwerks und bietet ihren Mitgliedsbetrieben zahlreiche Unterstützungen bei wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen.
Zu den Mitgliedsunternehmen gehören Handwerksbetriebe aller Branchen; vor allem aus dem Bau- und Ausbaugewerbe, Elektro und Metall, Holz, Bekleidung und Textil, Gesundheit, Reinigung sowie Nahrungsmittel.
Die HWK Potsdam bietet in ihrem Zentrum für Gewerbeförderung in Götz umfangreiche Angebote für die Weiterbildung im Westbrandenburger Handwerk und führt in den dortigen Lehrwerkstätten auch die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung durch. Sie ist zuständig für Gesellen-, Meister- und Fortbildungsprüfungen im Handwerk.
www.hwk-potsdam.de
Schulzenstraße 4, 14532 Stahnsdorf
Datum: 12.04.2016 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1343458
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ines Weitermann
Stadt:
Potsdam
Telefon: 0049 (0) 3329 691847
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Robert Wüst zum Präsidenten der Handwerkskammer Potsdam gewählt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Handwerkskammer (HWK) Potsdam (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).