Mitteldeutsche Zeitung: zu Halle und Flüchtlingen
(ots) - Rechenbeispiel helfen wohl wenig, um der Wut und
Empörung der Menschen in Halle zu begegnen. Denn sie treibt die Angst
vor Veränderung an. Davor, dass ihre kleine, beschauliche Idylle
verloren geht. Ob es wirklich so kommt? Abgewartet wird nicht. Den
neuen Einwohnern freundlich und verständnisvoll zu begegnen, also
einfach nur menschlich zu sein, scheint keine Option. Was daran
enttäuscht: In Halle-Nietleben leben keineswegs sozial Schwächere.
Jene also, die befürchten könnten, dass ihnen nun auch noch von
Fremden etwas weggenommen wird. Anscheinend geht es hier vielmehr vor
allem darum, kein Stück der eigenen Sonnenseite abzugeben. Nach dem
Motto: Was gehen mich die Probleme der Welt an? Hauptsache in meinem
Vorgarten blühen die Blumen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.04.2016 - 18:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1343336
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 25 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Halle und Flüchtlingen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).