Mitteldeutsche Zeitung: zu VW-Boni
(ots) - Die Boni der Vorstände sollen nach Vorstellungen des
VW-Chefs um 30 Prozent gekürzt werden. Das muss man sich einmal auf
der Zunge zergehen lassen: Die Boni (!) sollen um 30 Prozent (!)
sinken. Das heißt dann wohl, ihr habt eigentlich super gearbeitet,
aber vielleicht doch nicht ganz so super, wie wir es von euch
erwartet haben. Viel deutlich kann man wohl nicht demonstrieren, dass
das VW-Management noch immer nicht begriffen hat, welcher Schaden
eigentlich durch die Betrügereien angerichtet worden ist. Dem
Unternehmen drohen Strafen und Schadenersatzzahlungen in
Milliardenhöhe, der Aktienkurs ist abgeschmiert, der Imageverlust ist
gewaltig und auch deswegen sind Arbeitsplätze in Gefahr. Und da
glauben Manager weiter, ihnen stünden Sonderzahlungen zu? Sauber wäre
eines: Alle Top-Manager verzichten auf Bonuszahlungen, und zwar
freiwillig.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.04.2016 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1342803
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 24 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu VW-Boni
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).