InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weiterbildung und Kompetenzaufbau als Schlüssel zum Erfolg

ID: 1342752

In einer schnelllebigen Zeit ist es von enormer Wichtigkeit, immer am Puls der Zeit zu bleiben. Vor allem in Wissenschaft, Technik und Industrie kann nur kompetent bleiben, wer sich weiterbildet.


(IINews) - Viele Unternehmer sind sich im Klaren darüber, dass Weiterbildung und Schulungen nicht nur für das Führungspersonal, sondern auch für Fachkräfte und Mitarbeiter unbedingt notwendig sind, um den rasanten Entwicklungen am Markt folgen zu können. Manche Unternehmen bieten auch hauseigene Schulungen an oder bieten Fortbildungen auf ihrem Fachgebiet auch für andere Unternehmen. So zum Beispiel die Ensinger GmbH mit Standorten in ganz Europa. Ensinger ist Spezialist für Kunststoffteile, Formteile aus Kunststoff und Kunststoffbearbeitung. In der Firmenzentrale in Nufringen werden unter anderem intensive Schulungen zum Thema Kunststoff angeboten.

"Die Welt der Kunststoffe ist die Welt der Zukunft", ist man bei Ensinger überzeugt, "die Komplexität erhöht sich immer weiter und damit steigen auch die Anforderungen an alle, die mit diesem Werkstoff arbeiten. Fundiertes, aktuelles Knowhow ist unverzichtbar". Mit dem Weiterbildungsprogramm von Ensinger will das Unternehmen seine Kunden fit für den Erfolg in der Welt der Kunststoffe machen. Die nächste Schulung für Kunststoffe wird Ende April stattfinden. Mit dieser Grundlagenschulung sollen ein Einblick in die allgemeinen Werkstoffgrundlagen gegeben und Kenntnisse über die Bearbeitungs- und Weiterverarbeitungsmöglichkeiten vermittelt werden.

Eine Werkstoffschulung im Stammhaus in Nufringen stellt zum Abschluss den Produktionsablauf im Hause Ensinger vor, von der Rohwarenannahme über die Extrusion bis zur Bearbeitung und automatisierten Einlagerung. Interessierte finden auf der Website des Unternehmens unter www.ensinger-sintimid.at alles zu den Fortbildungsmöglichkeiten bei Ensinger.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ensinger stellt Compounds, Halb­zeuge, Fertig­teile, komplette Bau­gruppen und Präzisions­profile aus Hoch­leistungs­kunst­stoffen her. Die Weiter­entwicklung bewährter Fertigungs­verfahren, neue Anwen­dungen und die inter­nationale Expan­sion haben dem Familien­un­ter­nehmen einen Platz in der ersten Reihe seiner Branche ver­schafft.

Die innovative Produktpalette umfasst Hochleistungskunststoffe wie zum Beispiel PEEK-Kunststoffe mit verbesserten Gleit-Reib-Werten, Materialien mit definierten elektrischen Eigenschaften, detektierbare oder wärmeleitfähige Compounds, Kunststoffe mit geringer Dichte oder Compounds für den Einsatz in Brennstoffzellen und Wärmetauschern. Für Sondereinstellungen wählen erfahrene Spezialisten die für den Kunden geeigneten Werkstoff-Additiv-Kombinationen aus und entwickeln so maßgeschneiderte Compound-Rezepturen.

Mit 28 Produktions- und Vertriebs­standorten und 2.200 Mitarbeitern ist Ensinger weltweit tätig.



Leseranfragen:

Rudolf-Diesel-Straße 8, 71154 Nufringen



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Workshops für den Betriebsrat
WU-Konstruktionen, Lüftungskonzept und DENA-Punkte
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 09.04.2016 - 18:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1342752
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus Ensinger
Stadt:

Nufringen


Telefon: +49 (0) 70 32/8 19-0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weiterbildung und Kompetenzaufbau als Schlüssel zum Erfolg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ensinger GmbH, Zentrale- und Europa-Lager (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ensinger GmbH, Zentrale- und Europa-Lager



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.