Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Steigende Zahl der Baugenehmigungen
Verlockendes Risiko
Sina Wollgramm
(ots) - Es klingt verlockend: Das eigene Haus bauen,
selbst über die Anordnung der Räume und Materialien entscheiden - zu
einem monatlichen Preis, der ohnehin für eine Mietwohnung ausgegeben
werden müsste. Die Tücke liegt in der Gestaltung der Finanzierung.
Die Tilgung eines Kredites kann auf 30 Jahre ausgelegt sein.
Lebenseinschnitte, die die kontinuierliche Tilgung gefährden, kann
kein Bauherr für sich ausschließen. Und auch wenn positive
Entwicklungen stattfinden, wie der Antritt eines besser bezahlten
Jobs, kann es zum Ärgernis werden, gibt es keine Möglichkeit, mehr zu
tilgen als vereinbart. Dann beschleicht den Bauherrn das Gefühl, sich
selbst einen Klotz ans Bein gebunden zu haben, der nur eines tut: an
einen Ort fesseln. Entwickelt sich die Konjunktur hingegen negativ,
oder steigen die Zinsen rapide, gibt es echte Probleme. Erst kommen
die Banken mit ihren "Billig"-Krediten in die Bredouille. Später wird
es eng für manchen Kreditnehmer, wenn er einen steigenden
Schuldendienst leisten muss. Dann platzt die Blase.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.04.2016 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1342691
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 39 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Steigende Zahl der Baugenehmigungen
Verlockendes Risiko
Sina Wollgramm
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).