InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mitteldeutsche Zeitung: Verkehr/Sachsen-Anhalt
Immer mehr Brücken in Sachsen-Anhalt marode

ID: 1342679


(ots) - In Sachsen-Anhalt steigt die Zahl maroder Brücken
an Autobahnen und Bundesstraßen. 82 Brückenbauwerke mit dem Prädikat
"nicht ausreichend" oder gar "ungenügend" listet das
Verkehrsministerium im Land auf. Damit ist die Zahl der
problematischen Fälle im Fernstraßennetz so hoch wie seit 2008 nicht
mehr. Damals waren es 92 Bauwerke. Das berichtet die in Halle
erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstagsausgabe). Die aktuellen
Schwerpunkte sind die Bundesstraße 91 südlich von Halle, die
Landkreise Börde und Anhalt-Bitterfeld sowie die Region
Dessau-Roßlau. Das Problem maroder Autobahn- und Bundesstraßenbrücken
im Land scheint statistisch gesehen zwar nicht verheerend, laut
Verkehrsministerium gehören in Sachsen-Anhalt insgesamt rund 1.600
Brücken zum Fernstraßennetz. Doch betroffen sind sehr entscheidende
Verkehrsrouten, etwa die B 91 zwischen Halle und Schkopau, auf der
täglich rund 16.000 Autos unterwegs sind. Auf der Bundesstraße sollen
nach Planung des Bundesverkehrsministeriums bis 2020 zehn
Brückenbauprojekte fertiggestellt sein - auf einer Strecke von nur
3,5 Kilometern. Derzeit wird die Große Elsterflutbrücke erneuert,
Grund sind unter anderem Risse im Bauwerk. An den Rändern der Städte
Magdeburg (B 81 und A 2) und Dessau-Roßlau kristallisieren sich
ähnliche Schwerpunkte heraus. 140 Millionen Euro investiert der Bund
in diesem Jahr in Bundes- und Autobahnbrücken in Sachsen-Anhalt, so
Mennicke. "Einen Investitionsstau gibt es im Land nicht." Das heißt:
Aus Sicht des Ministeriums reicht die derzeitige Summe, um mit den
nötigen Sanierungen nicht ins Hintertreffen zu geraten.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Innenpolitik
Immer weniger Flüchtlinge - Land stoppt Verteilung auf Städte
Rheinische Post: Cameron ist fällig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.04.2016 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1342679
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Halle


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Verkehr/Sachsen-Anhalt
Immer mehr Brücken in Sachsen-Anhalt marode
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

In Sachsen-Anhalt droht ein Anwaltsmangel ...

Halle. In Sachsen-Anhalt zeichnet sich ein Anwaltsmangel ab. Die Zahl der Rechtsanwälte sinkt deutlich. Landesweit gab es 2016 noch 1.757 niedergelassene Juristen, aktuell sind es rund 1.400."Der Mangel besteht vor allem in ländlichen Regionen ...

Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.