InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Panama Papers: Anstieg der Selbstanzeigen wegen Steuerhinterziehung wird erwartet

ID: 1342415

Panama Papers: Anstieg der Selbstanzeigen wegen Steuerhinterziehung wird erwartet


(IINews) - http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html
Nach den Enthüllungen der sog. Panama Papers rechnet NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans wieder mit einem Anstieg der Selbstanzeigen wegen Steuerhinterziehung und ermuntert Steuersünder dazu.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Briefkastenfirmen, Geldwäsche, Steuerhinterziehung - die Verdachtsliste ist nach der Veröffentlichung der sog. Panama Papers lang. In den Fokus der Ermittler geraten auch deutsche Banken und Bürger. Dementsprechend geht der nordrhein-westfälische Finanzminister Walter-Borjans auch von einem Anstieg der Selbstanzeigen (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html)wegen Steuerhinterziehung aus, sagte er gegenüber der Rheinischen Post und ermunterte Steuersünder auch dazu, diesen Weg zur Rückkehr in die Steuerehrlichkeit zu wählen.

Schon häufiger wurden sog. Daten-CDs angekauft. Doch Daten in diesem Ausmaß dürfte es noch nicht gegeben haben. Entsprechend werden die Ermittler aktiv und Steuersünder müssen mehr denn je mit der Entdeckung der Tat rechnen. Zudem regt Walter-Borjans auch an, den internationalen Kampf gegen die Steuerhinterziehung weiter zu forcieren, um immer noch bestehende Steueroasen auszutrocknen. Insofern könnte der automatische Informationsaustausch von Finanzdaten ab 2017, an dem sich inzwischen schon rund 90 Staaten beteiligen wollen, nur ein erster Schritt im internationalen Kampf gegen illegale Geldströme sein.

Für Steuersünder wird die Luft nach den Enthüllungen der Panama Papers immer dünner. Noch besteht die Möglichkeit, mit einer Selbstanzeige in die Steuerlegalität zurückzukehren und eine drohende Verurteilung zu vermeiden. Dazu muss die Selbstanzeige aber rechtzeitig gestellt werden, also bevor die Tat durch die Behörden entdeckt wurde. Außerdem muss die Selbstanzeige auch vollständig und fehlerfrei sein, damit sie strafbefreiend wirken kann. Dazu müssen u.a. alle steuerrelevanten Vorgänge der vergangenen zehn Jahre offengelegt werden.





Für den Laien sind diese komplexen Anforderungen des Gesetzgebers in der Regel nicht zu erfüllen. Daher sollte eine Selbstanzeige auch nicht im Alleingang oder mit Hilfe von Musterformularen verfasst werden. Das Risiko, dass dabei Fehler unterlaufen und die Selbstanzeige deshalb misslingt, ist groß.

Sicherer ist es, im Steuerrecht kompetente Rechtsanwälte und Steuerberater hinzuzuziehen. Sie wissen, welche Angaben und Unterlagen die Selbstanzeige enthalten muss und können sie so verfassen, dass sie strafbefreiend wirkt.

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und London berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und im Steuerrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
info(at)grprainer.com
+49 221 2722750
http://www.grprainer.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Lübecker Richter, Ankläger und Richter in Personalunion?
Workshop
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.04.2016 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1342415
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: +49 221 2722750

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 30 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Panama Papers: Anstieg der Selbstanzeigen wegen Steuerhinterziehung wird erwartet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 662


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.