InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Scholz Holding GmbH: Restrukturierung der Anleihe geplant

ID: 1342404

Scholz Holding GmbH: Restrukturierung der Anleihe geplant


(IINews) - http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html
Die Scholz Holding GmbH plant eine Restrukturierung ihrer 2012 begebenen Mittelstandsanleihe. Was das für die Anleger genau bedeutet, teilt das Unternehmen hingegen nicht mit.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Wie die Scholz Holding GmbH am 6. April mitteilt, mache der Investorenprozess große Fortschritte. Zwei Angebote potenzieller Investoren liegen demnach vor, die nach Angaben des Unternehmens zu einer deutlichen Entschuldung der wirtschaftlich angeschlagenen Scholz-Gruppe führen könnten.

Der Haken dabei: Die Anleger der 2012 nach österreichischem Recht begebenen Mittelstandsanleihe (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html)(ISIN: AT 0000A0U9J2 / WKN A1MLSS) müssen voraussichtlich mit Einschnitten rechnen. Wie die Scholz Holding mitteilt, gehöre zum Transaktionskonzept auch eine Restrukturierung der Inhaber-Schuldverschreibung. Diese hat ein Volumen von 182 Millionen Euro und ist mit 8,5 Prozent p.a. verzinst. Eigentlich hätten an die Anleger schon am 8. März Zinsen ausgezahlt werden müssen. Die Zahlung wurde bis zum 31. Mai gestundet. Immerhin werden insgesamt Zinsen in einer Höhe von rund 15,5 Millionen Euro fällig.

Angaben, wie die Restrukturierung der Anleihe aussehen soll, macht die Scholz Holding nicht. Erfahrungsgemäß müssen die Anleger aber davon ausgehen, dass sich die Konditionen für sie verschlechtern werden. In vergleichbaren Fällen werden häufig längere Laufzeiten oder eine Senkung des Zinskupons angestrebt. Unter diesen Voraussetzungen ist fraglich, ob die Zinsen am 31. Mai tatsächlich ausgezahlt und die Anleihe im kommenden Jahr zurückgezahlt wird. Für die Anleger bleibt die Lage daher weiter äußerst angespannt. Der Anleihe-Kurs ist eingebrochen, so dass sich ein Verkauf nicht lohnt. Um keine finanziellen Verluste in Kauf nehmen zu müssen, können sich die Anleihe-Anleger an einen im Bank- und Kapitalmarktrecht versierten Rechtsanwalt wenden, der die rechtlichen Möglichkeiten überprüfen kann. Diese können von der außerordentlichen Kündigung bis zur Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen reichen.





Ansprüche auf Schadensersatz können z.B. durch fehlerhafte Angaben im Emissionsprospekt oder durch eine fehlerhafte Anlageberatung entstanden sein. Denn die Anleger hätten auch umfassend über die Risiken ihrer Geldanlage informiert werden müssen.

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und London berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und im Steuerrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
info(at)grprainer.com
+49 221 2722750
http://www.grprainer.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Zerstörung der Welt - neues Buch untersucht die Zeitbombe Patriarchat
Lübecker Richter, Ankläger und Richter in Personalunion?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.04.2016 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1342404
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: +49 221 2722750

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 30 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Scholz Holding GmbH: Restrukturierung der Anleihe geplant
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 666


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.