InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: Mehr als jede dritte Hartz-IV-Sanktion wird zu Unrecht verhängt

ID: 1342306


(ots) - Mehr als jeder dritte Hartz-IV-Empfänger, der
gegen vom Jobcenter verhängte Sanktionen Widerspruch einlegt oder
dagegen klagt, erhält Recht. Dies geht aus einer Antwort der
Bundesregierung auf eine Anfrage der Linksfraktion hervor, die der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe)
vorliegt. Demnach wurde im vergangenen Jahr rund 18.600 Widersprüchen
in rund 51.000 Fällen stattgegeben oder teilweise stattgegeben. Bei
den 5867 Fällen, die 2015 vor Gericht landeten, waren die Betroffenen
in 2325 Fällen erfolgreich. Linken-Chefin Katja Kipping sieht diese
Zahlen als Bestätigung für die Forderung ihrer Partei, Sanktionen und
Leistungsversagung für Hartz-IV-Empfänger abzuschaffen: "Die hohe
Anzahl der teilweise und gänzlich erfolgreichen Widersprüche von über
36 Prozent und erfolgreichen Klagen gegen Sanktionen von fast 40
Prozent zeigt, dass die Sanktionspraxis in hohem Maße rechtswidrig
ist", sagte Kipping. Die Behörden haben auch die Möglichkeit,
Langzeitarbeitslosen Leistungen zu versagen. Dies geschieht dann,
wenn die Betroffenen nicht ausreichend dabei mitwirken, ihre
Bedürftigkeit nachzuweisen. Gegen solche Fälle von Leistungsversagung
gab es im vergangenen Jahr rund 14.000 Widersprüche und knapp 1200
Klagen. Bei den Widersprüchen gegen Leistungsversagung waren knapp
die Hälfte erfolgreich; bei den Klagen etwa ein Drittel.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Wegen Panama-Papieren steigt Interesse an Selbstanzeigen
Rheinische Post: NRW.Invest trennt sich von Co-Geschäftsführer Jakoby
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.04.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1342306
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 24 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Mehr als jede dritte Hartz-IV-Sanktion wird zu Unrecht verhängt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.