InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Lausitzer Rundschau: Endlich "Ja" sagen!

Zum Ukraine-Referendum in den Niederlanden

ID: 1342276


(ots) - Ja, man kann sich über dieses Nein aus den
Niederlanden ärgern. Man darf sich darüber empören, dass die
abgegebenen Stimmen einer klaren Minderheit von 19 Prozent der knapp
13 Millionen Wahlberechtigten in einem kleinen Küstenstaat darüber
entscheiden sollen, wie sich die EU mit ihren 28 Nationen und einer
halben Milliarde Bürgern gegenüber der Ukraine positioniert. Ja, man
kann das sogar für eine demokratische Farce halten. Die Initiatoren
des Ukraine-Referendums haben selbst darauf hingewiesen, dass es
ihnen nicht um die Sache ging, sondern einzig darum, der EU "einen
Tritt vor das Schienbein zu verpassen" - um den rein destruktiven
Protest also. Ist das noch der Sinn von Bürgerbeteiligung? Kaum. Wenn
schon Volksabstimmungen, warum dann keine Wahlpflicht? Was man
dagegen nicht tun sollte, ist dies: Man sollte nicht stillschweigend
kapitulieren und den Schreihälsen vom Typ Geert Wilders, Marine Le
Pen oder Nigel Farage das Terrain überlassen. Sie sind es, die ein
einzigartiges politisches Projekt, das noch immer mit dem Namen
Europa verbunden ist, aus blindem Hass mutwillig zerstören wollen.
Man kann vieles an der EU und ihren Institutionen kritisieren. Aber
ohne die Europäische Union gäbe es jenes Maß an Frieden, Freiheit und
Wohlstand nicht, das 500 Millionen Menschen auf dem Kontinent derzeit
(noch) genießen. Es wird deshalb höchste Zeit, dass die Ja-Sager in
Europa endlich einmal aufstehen und sich artikulieren - trotz aller
berechtigten Bedenken gegen "die da in Brüssel". Die Ukrainer haben
es mitten im eisigen Kiewer Winter 2013/14 vorgemacht und sich ihre
Annäherung an den Westen erkämpft.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik(at)lr-online.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Neue Enthüllungen zum NSU-Trio
Staatsversagen
Sigrun Müller-Gerbes
Lausitzer Rundschau: Ein Beleg mehr

Zur Verstrickung von NSU und V-Leuten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.04.2016 - 20:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1342276
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Cottbus


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 30 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Endlich "Ja" sagen!

Zum Ukraine-Referendum in den Niederlanden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.