InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Kriminalität

Planenschlitzer schlagen immer öfter zu - 216 Fälle im Süden Sachsen-Anhalts bis April

ID: 1342267


(ots) - Spediteure werden in Sachsen-Anhalt immer häufiger
Opfer dreister Überfälle. Im Süden des Landes schlugen
Planenschlitzer nach Polizeiangaben allein in den ersten drei Monaten
dieses Jahres bereits 216 mal entlang der Autobahnen zu; in zehn
Fällen wurde die Ladung von Lastwagen ausgeräumt. Im gesamten
vergangenen Jahr waren es im Landessüden 16 derartige Diebstähle bei
291 Beschädigungen. "Gerade auf den Transitstrecken hat die Zahl der
Fälle enorm zugenommen", sagte Matthias Schollmeyer, Geschäftsführer
beim Landesverband des Verkehrsgewerbes, der in Halle erscheinenden
Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe). Hinter den Diebstählen
stecken nach Erkenntnissen des Landeskriminalamtes (LKA) und der
Polizei gut organisierte Banden aus Osteuropa, vor allem aus Polen.
Sie gingen arbeitsteilig vor, sagte LKA-Sprecher Andreas von Koß:
Eine Gruppe spähe die Lastwagen aus, indem sie die Planen schlitze
und nach potenzieller Beute schaue. Eine andere Gruppe räume die
Fahrzeuge dann leer. Schwerpunkt im Land sei die A 38, gefolgt von
der A 9 und der A 14. Erwischt werden die Täter bislang selten. Doch
Ende vergangenen Jahres konnten Ermittler aus Sachsen-Anhalt und
Sachsen eine Bande ausheben. Seit Donnerstag müssen sich die fünf
Männer aus Polen vor dem Landgericht Magdeburg verantworten. Die
Staatsanwaltschaft wirft ihnen vor, im November und Dezember vorigen
Jahres in neun Fällen auf Parkplätzen an der A 14 Lastwagen
beschädigt und ausgeräumt zu haben. Viel Beute machten sie allerdings
nicht - zwei Paletten Schuhe, einige Kartons mit Feuchttüchern und
Mehrfachsteckdosen. Dennoch seien solche Diebstähle "ungeheuer
lukrativ", wie LKA-Sprecher Voß sagte: "Am Ende macht es die Masse."



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Streit um Finanzierung der Flüchtlingshilfe
Mitteldeutsche Zeitung: Innenpolitik/Sachsen-Anhalt

Streitüber Schulen - Koalitionsverhandlungen auf der Kippe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.04.2016 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1342267
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Halle


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 31 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Kriminalität

Planenschlitzer schlagen immer öfter zu - 216 Fälle im Süden Sachsen-Anhalts bis April
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

In Sachsen-Anhalt droht ein Anwaltsmangel ...

Halle. In Sachsen-Anhalt zeichnet sich ein Anwaltsmangel ab. Die Zahl der Rechtsanwälte sinkt deutlich. Landesweit gab es 2016 noch 1.757 niedergelassene Juristen, aktuell sind es rund 1.400."Der Mangel besteht vor allem in ländlichen Regionen ...

Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 27


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.