InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

neues deutschland: Berliner Piratenfraktion wirft Förderverein Verteuerung der Staatsopern-Sanierung vor

ID: 1342062


(ots) - Die Berliner Piratenfraktion wirft dem Verein der
"Freunde und Förderer der Staatsoper" vor, die Sanierung des
Opernhauses erheblich verteuert zu haben. Wie die Tageszeitung "neues
deutschland" (Freitagausgabe) berichtet, habe der Verein massiv
Einfluss auf die Planungen genommen und im Streitfall mit der
Rücknahme von Spendenangeboten gedroht. Das geht aus einem Gutachten
hervor, das die Piratenfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus
erarbeitet hat und das "neues deutschland" vorliegt. Entgegen der
Ankündigung des Vereins, etwa 30 Millionen Euro Spenden zu dem
Bauprojekt beizutragen, seien letztlich nur 3,5 Millionen Euro
geflossen. Dennoch habe der Verein versucht, etwa bei der
umstrittenen Innenraumgestaltung der Oper seine Vorstellungen
durchzusetzen. "Ohne das Engagement des Freundeskreises", heißt es in
dem Bericht der Piratenfraktion, "wäre der Spaß doch deutlich
billiger gekommen." Ein Bericht des entsprechenden
Untersuchungsausschusses des Abgeordnetenhauses ist für Juni
angekündigt.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  So geht Stadt: Fünf Thesen für gute Nachbarschaft
Der Tagesspiegel: Stegner: De Maizière muss für lückenlose Aufklärung der NSU-Affäre sorgen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.04.2016 - 13:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1342062
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"neues deutschland: Berliner Piratenfraktion wirft Förderverein Verteuerung der Staatsopern-Sanierung vor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von neues deutschland



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.