InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hand in Hand mit dem Giganten

ID: 1341305

Rembrandt als Gegenstand konsequenter Interprikturalität


(LifePR) - Vortrag von Prof. Dr. Victoria von Flemming (Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Institut für Kunstwissenschaft) in der Kunsthalle Mainz
am Mittwoch, 13. April 2016 um 19 Uhr
- Vortragsreihe / Kooperation mit der Kunsthochschule Mainz, Prof. Dr. Linda Hentschel -
Es gibt kaum einen Maler, der noch für Künstler_innen im 20. und 21. Jahrhundert eine so große Herausforderung dargestellt hat wie Rembrandt. Picassos, Kiefers, Bacons oder Morimuras Auseinandersetzungen sind jedoch nicht als bloße Rezeption oder gar Einfluss des zum gigantischen Genie stilisierten Holländers zu verstehen, sondern als Dialoge auf Augenhöhe.
Victoria von Flemming ist seit 2005 Professorin für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte an der Hochschule der Bildenden Künste in Braunschweig. Nach Abschluss der Ausbildung zur Antiquariatsbuchhändlerin (Hamburg), studierte sie Kunstgeschichte, Romanistik, Germanistik und Philosophie in Kiel und Berlin. Mitarbeit an Ausstellungen; freie Mitarbeit bei BR, WDR und RAI; Forschungsaufenthalte in London, Paris, Turin, Florenz und Rom, ermöglicht durch Stipendien des DAAD sowie mehrjährige Doktoranden-und Postdoktorandenstipendien des Max Planck Instituts für Kunstgeschichte, Rom (Bibliotheca Hertziana). 1992 Promotion an der FU Berlin. Von 1993 bis 2000 als wiss. Assistentin von Klaus Reichert am Aufbau des Interdisziplinären Instituts zur Erforschung der Frühen Neuzeit, Frankfurt/Main, beteiligt.
Informationen zur Ausstellung finden Sie unter www.kunsthalle-mainz.de
Kostenbeitrag 4,- Euro. Der Eintritt für die Ausstellung entfällt beim Besuch der Veranstaltung.
Im Rahmen der Ausstellung:
Auf den Schultern von Giganten
26.02.2016 - 22.05.2016
Öffentliche Rundgänge
sonntags 15 Uhr und jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr




Öffnungszeiten
Di, Do, Fr 10 - 18 Uhr  / Mi 10 - 21 Uhr  / Sa, So, Feiertage 11 - 18 Uhr

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Strukturanalyse der Stadt Dinslaken
Der Tagesspiegel: Nahles: Mindestlohn hat Kritiker widerlegt
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 06.04.2016 - 09:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1341305
Anzahl Zeichen: 2195

Kontakt-Informationen:
Stadt:

nz



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 44 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hand in Hand mit dem Giganten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kunsthalle Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rundgänge durch die Ausstellung ...

) - Ab sofort bieten wir wieder Rundgänge durch die Ausstellung The way out is the way in - Joachim Koester an. Die Rundgänge finden jeden Sonntag um 15 Uhr statt.  Die Kosten sind im Eintritt enthalten. Anmeldung über ma ...

Zeichenatelier für Jugendliche ...

Kunst interessieren und neue Erfahrungen sammeln wollen. Zusammen mit dem Mainzer Künstler Lukas Gartiser lernt ihr auf praktische Weise unterschiedliche Materialien und Techniken aus dem Bereich Malerei, Zeichnung und deren Mischformen kennen. Nac ...

Alle Meldungen von Kunsthalle Mainz



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.