InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: NRW macht Weg frei für WDR-Kunstverkauf

ID: 1341217


(ots) - Die rot-grüne Landesregierung in NRW winkt den
geplanten Verkauf von 48 Werken aus der Kunstsammlung des WDR durch.
"Die Landesregierung erhebt nach der fachlichen Prüfung der vom WDR
für den Verkauf vorgesehenen Werke keine Einwände gegen die
Verkaufspläne des WDR", sagte Hayke Lanwert, Sprecherin des
NRW-Kulturministeriums, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Mittwochausgabe). Aus internen Unterlagen des WDR, die der
Redaktion vorliegen, geht hervor, welche 48 Kunstwerke der
öffentlich-rechtliche Sender verkaufen will. Auf der Liste stehen
auch millionenschwere Werke von Expressionisten wie Max Beckmann und
Ernst Ludwig Kirchner. Nach Angaben des Kulturministeriums wurde
lediglich für zwei der Werke ein Prüfverfahren zur Eintragung in das
Verzeichnis national wertvollen Kulturgutes eingeleitet. Werke aus
diesem Verzeichnis können kaum noch ins Ausland verkauft werden.
Dabei handelte es sich um Max Beckmanns "Möwen im Sturm" und Ernst
Ludwig Kirchners Berglandschaft mit Almhütten". Ein
Sachverständigenausschuss habe sich aber gegen die Eintragung in das
Verzeichnis ausgesprochen.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Spitzenökonomen stützen Merkels Griechenland-Kurs
Rheinische Post: CDU fordert Rücktritt von NRW-Innenminister Jäger
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.04.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1341217
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 33 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW macht Weg frei für WDR-Kunstverkauf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.