InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu dem Thema EU-Asylrecht

ID: 1341201


(ots) - Die bisherige Regelung des europäischen
Asylrecht ist gescheitert. Der Versuch, die Verantwortung für
Flüchtlinge an die Randstaaten der EU zu verlagern, hat Zustände wie
in Idomeni geschaffen. Die Kritik geht an alle: Einige winkten die
Migranten durch und verschoben damit das Problem. Andere weigerten
sich, Hilfesuchende aufzunehmen und Solidarität mit jenen zu zeigen,
die Asylbewerber im großen Stil akzeptierten. Und dann gab es jene,
die in einen Wettbewerb um die möglichst unmenschliche Behandlung
der Flüchtlinge traten, um diese abzuschrecken. Die nun
bekanntgewordenen Auszüge des neuen Kommissionsvorschlags tragen dem
Rechnung. Damit wäre nicht nur die Europäisierung der Verantwortung
erreicht, sondern auch der Versuch, zu einem gerechteren System zu
kommen - für alle. Doch ein gutes Asylrecht muss realisierbar sein.
Und spätestens an hier stellt sich Skepsis ein. Ohne die
Bereitschaft aller EU-Länder, zugewiesene Migranten auch
aufzunehmen, dürfte der Vorstoß nur wenig wert sein. Und da sieht es
düster aus. Wie man die heutigen Widerständler bekehren und für ein
neues System gewinnen will, ist nicht erkennbar. Es sei denn, man
findet einen in Europa nicht unüblichen Weg aus Druck und
verlockenden Versprechungen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu der Loveparade-Katastrophe
Badische Neueste Nachrichten: zu Gewalt gegen Beamte
Kommentar von Martin Ferber
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.04.2016 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1341201
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 32 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu dem Thema EU-Asylrecht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizeiüberwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt"engmaschig"von der Polizeiüberwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von dr ...

Merzüber Scholz:"Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik."Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.