InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Was kommt danach?

ID: 1340942

"Rotes Sofa" zur Premiere der "Götterdämmerung"


(LifePR) - In lockerer Atmosphäre greift die Reihe ?Das Rote Sofa? Fragen auf, die die Premieren des Spielplans mit der Alltagswelt verbinden. Die nächste Ausgabe am Montag, 11. April, 19 Uhr widmet sich im Vorfeld der Premiere von Wagners ?Götterdämmerung? Weltuntergangsszenarien. Mit seinem ?Ring des Nibelungen? hat Richard Wagner einen der großen Weltdeutungsmythen des 19. Jahrhunderts geschaffen. Der Komponist führt dem Zuhörer vor Augen, was passiert, wenn die Natur durch den Ein­griff des Menschen, durch Besitzstreben und Allmachtsfantasien aus dem Gleichgewicht gerät und die Welt auf ein apokalyptisches Desaster zusteuert. Chefdramaturg Dr. Christian Geltinger diskutiert an diesem Montagabend im Konzertfoyer mit dem Mythos-Experten Sergej Liamin über die Faszinationskraft und Ak­tualität von Wagners Mythenwelten. Rúni Brattaberg, der als Hagen in der ?Götterdämmerung? zu hören sein wird, ist mit einem musikalischen Beitrag zu Gast.
Karten (8,- Euro) gibt es an der Kasse im Opernhaus, unter Tel: 0341 ? 12 61 261 (Mo ? Sa 10.00 ? 19.00), per E-Mail: service(at)oper-leipzig.de oder im Internet unter http://www.oper-leipzig.de.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze - Arbeitsrecht
Was kommt danach?
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 05.04.2016 - 12:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1340942
Anzahl Zeichen: 1324

Kontakt-Informationen:
Stadt:

pzig



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 73 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Was kommt danach?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Oper Leipzig (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nominierung für den Olivier Award ...

Daisy Evans ist mit ihrer Inszenierung von Vivaldis»L’Olimpiade«, einer Koproduktion der Irish National Opera, Royal Opera und Nouvel Opéra Fribourg, auf der Shortlist für den renommierten britischen Olivier Award. Die Nachricht erreichte die b ...

Zukünftiger Intendant der Oper Leipzig startet durch ...

rte Intendant der Oper Leipzig, hat am 1. Juni 2021 sein offizielles Vorbereitungsjahr für die Spielzeit 2022/23 begonnen. Zum Start begrüßte ihn die Kulturbürgermeisterin Leipzigs vor dem Neuen Rathaus. Dr. Skadi Jennicke: ?Tobias Wolffs Ideen f ...

Alle Meldungen von Oper Leipzig



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 24


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.