InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Für die Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung gibt es keine Pauschallösung

ID: 1340742

Für die Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung gibt es keine Pauschallösung


(IINews) - http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html
Wer eine Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung stellen möchte, muss auf jedes relevante Detail achten. Denn schon kleine Fehler können dazu führen, dass die Selbstanzeige misslingt.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Die strafbefreiende Selbstanzeige (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html)ist für viele Steuersünder immer noch die einzig gangbare Möglichkeit, um in die Steuerehrlichkeit zurückzukehren und eine Strafverfolgung zu umgehen. Auch wenn der Gesetzgeber diese Möglichkeit bewusst offengehalten hat, ist dieser Weg nicht einfach. Denn damit die Selbstanzeige strafbefreiend wirken kann, ist jedes Detail wichtig. Pauschallösungen für eine Selbstanzeige gibt es nicht. Denn jeder Einzelfall ist anders und genau das muss die Selbstanzeige auch erfassen.

Die erste Voraussetzung für die Wirksamkeit einer Selbstanzeige ist, dass sie rechtzeitig gestellt wird, also bevor die Steuerhinterziehung durch die Behörden entdeckt wurde. Darüber hinaus muss sie aber auch vollständig und fehlerfrei sein. Dabei kann der Teufel oft im Detail stecken, das von einem Laien leicht übersehen werden kann. Darum sollte eine Selbstanzeige auch nicht im Alleingang oder mit Hilfe von Musterformularen verfasst werden. Die komplexen steuerrelevanten Vorgänge können so nicht erfasst werden und das Risiko, dass die Selbstanzeige fehlerhaft wird und deshalb missglückt, ist groß. In der Konsequenz kann sich die Selbstanzeige ähnlich wie ein Geständnis immer noch strafmildernd auswirken, eine Verurteilung droht den Betroffenen dennoch.

Damit das nicht passiert, sollten bei einer Selbstanzeige unbedingt im Steuerrecht erfahrene Rechtsanwälte und Steuerberater hinzugezogen werden. Sie können jeden Einzelfall individuell bewerten und wissen welche Angaben und Unterlagen die Selbstanzeige enthalten muss, damit sie strafbefreiend wirken kann. Zuverlässig und diskret. Da ab 2017 der automatische Informationsaustausch von Finanzdaten unter mehr als 70 Staaten beginnt, sollten Steuersünder rechtzeitig handeln. Denn spätestens dann lässt sich Schwarzgeld auf Auslandskonten kaum noch vor dem Fiskus verbergen.





Bis zu einer Hinterziehungssumme von 25.000 Euro drohen nach einer erfolgreichen Selbstanzeige keine weiteren Sanktionen mehr. Bei höheren Beträgen erhebt der Fiskus Strafzuschläge, die zusammen mit den Steuerschulden zzgl. Zinsen gezahlt werden müssen.

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und London berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und im Steuerrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
info(at)grprainer.com
+49 221 2722750
http://www.grprainer.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Generelle Verkürzung der Verjährungsfrist in Haftungsklauseln ist unzulässig
Strukturanalyse der Stadt Willich
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.04.2016 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1340742
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: +49 221 2722750

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 35 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Für die Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung gibt es keine Pauschallösung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.