InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Innenpolitik

Sachsen-Anhalt macht Geschäfte mit Briefkastenfirma in Panama

ID: 1340573


(ots) - Sachsen-Anhalt unterhält Geschäftsbeziehungen zu
einer Briefkastenfirma in Panama. Das berichtet die in Halle
erscheinende Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagausgabe). Auf dem
Höhepunkt des Flüchtlingszustroms im vergangenen Jahr hat das
Finanzministerium Sachsen-Anhalts eine Unterkunft für Migranten in
Genthin (Jerichower Land) von einem im oberen Stock eines
Bürogebäudes ansässigen Unternehmens gemietet. Das
zentralamerikanische Land steht seit der Veröffentlichung der
sogenannten "Panama Papers" mit 11,5 Millionen Dokumenten im
Mittelpunkt eines weltweiten Skandals um Schwarzgeld und
Steuerhinterziehung.

Der dem sachsen-anhaltischen Finanzministerium nachgeordnete
Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement hatte im Oktober
einen aufgegebenen ehemaligen Supermarkt in Genthin als Notunterkunft
für Flüchtlinge angemietet. Als Vermieter tritt eine Firma Bendix
Capital aus Panama auf. Bei Nachfragen verweisen deren Vertreter auf
eine Firma Petromax, ebenfalls aus Panama, die nach außen mit
steuerfreien Einnahmen aus dem Flüchtlingsheimgeschäft wirbt. Im
Grundbuch steht dann eine weitere panamaische Firma. Alle drei
Unternehmen residieren in den Räumen einer auf
Offshore-Firmengründungen spezialisierten Anwaltskanzlei in Panama
City. Nach MZ-Informationen zahlt das Land für die Immobilie in
Genthin 24 500 Euro monatlich über drei Jahre, also rund 880 000
Euro.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: LEITARTIKEL · SCHLUPFLÖCHER
Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Innenpolitik

Elektroschocker-Firma sponsert Polizei-Gewerkschaft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2016 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1340573
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Halle


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 22 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Innenpolitik

Sachsen-Anhalt macht Geschäfte mit Briefkastenfirma in Panama
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

In Sachsen-Anhalt droht ein Anwaltsmangel ...

Halle. In Sachsen-Anhalt zeichnet sich ein Anwaltsmangel ab. Die Zahl der Rechtsanwälte sinkt deutlich. Landesweit gab es 2016 noch 1.757 niedergelassene Juristen, aktuell sind es rund 1.400."Der Mangel besteht vor allem in ländlichen Regionen ...

Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.