InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Europas Ablasshandel

ID: 1340528


(ots) - Zweihundertundzwei Flüchtlinge sind am Montag
von Griechenland zwangsweise in die Türkei gebracht worden. 43
Flüchtlinge reisten von der Türkei in die EU, nach Deutschland und
Finnland, mit dem Flugzeug. 202 Dramen, 43 vorläufige Happy Ends,
vermutlich zumindest. Schwer wiegt dieser Montag für jeden der
Betroffenen. 202 und 43 sind keine Zahlen, die beeindrucken,
angesichts von Millionen auf der Flucht. Sie erinnern eher daran, wie
jämmerlich auch die im Herbst von den EU-Mitgliedsstaaten
beschlossenen Flüchtlingskontingente umgesetzt worden sind. Eine
umfassende Flüchtlingspolitik ist das noch nicht. Das
EU-Türkei-Abkommen ist zunächst nicht mehr als ein Ablasshandel:
Europa versucht sich von der lästigen Pflicht loszukaufen, sich mit
Flüchtlingen auseinandersetzen zu müssen. Die Route auf die
griechischen Inseln mag nun versperrt sein. Aber wer verzweifelt ist,
wird andere Wege finden. Wie die EU mit diesen Flüchtlingen umgeht,
ist die interessante Frage.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Tillmann: Druck auf Staaten bei Steuerhinterziehung weiter erhöhen
Bundesweite Unterschriftenaktion fordert Gleichberechtigung bei Mütterrente
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2016 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1340528
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 25 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Europas Ablasshandel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zeit für eine Reforrn der Pflege ...

Die Pflegeversicherung ist selbst zum Pflegefall geworden. Ihre Leistungen werden durch die Inflation und Lohnsteigerungen entwertet, so dass die Eigenanteile im Heim ungebremst wachsen und sich die Angehörigen bei der Pflege zu Hause immer seltener ...

Moment der Erleichterung ...

Die Rückkehr der Geiseln und die Freilassung palästinensischer Häftlinge ist ein Moment der Erleichterung für beide Seiten des Konflikts. Man darf hoffen, dass damit nicht nur der Krieg zwischen Israel und der Hamas beendet wird, sondern beide Ko ...

Rechte Politik statt Rechtsstaat ...

(Bundesinnenminister) Dobrindt will die unbefristete Abschiebehaft für abgelehnte Asylbewerberinnen und Asylbewerber ermöglichen. Es geht wohlgemerkt um Menschen, die nicht wegen einer Straftat hinter Gittern sitzen, sondern einzig und allein, weil ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.