InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Überbetriebliche Ausbildung stärken

ID: 1340441

Hyundai i10 wird in der Ausbildung junger Auszubildenden eingesetzt


(LifePR) - ?Die überbetriebliche Ausbildung unserer Lehrlinge wird durch die Spende des Hyundai i10 gestärkt?, ist sich Kammerpräsident Alois Jöst sicher, als er von Dirk Scheuermann, Serviceleiter von TG Automobile GmbH die Schlüssel für das nagelneue Fahrzeug erhält. Dieses Fahrzeug wird in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald eingesetzt, um die Lehrlinge, die in den Kfz-Betrieben ihre Qualifikation als Kfz-Mechatroniker erhalten, auf möglichst vielen Fahrzeugen der unterschiedlichsten Typen fit zu machen.
?Dieses Fahrzeug für Schulungszwecke ist natürlich ein wichtiger Beitrag, die Qualifikation der jungen Nachwuchskräfte im Kfz-Handwerk zu erhöhen, damit sie auch einen Einblick in die Technik dieser Marke erhalten?, so Jöst weiter. Nach seinen Worten solle insbesondere das Fahrzeug für die Kurse im Kfz-Bereich eingesetzt werden. In diesen Kursen stehe das Erlernen und Beherrschen der Diagnosetechnik im Mittelpunkt. Auch die Fehlersuche und ?Lokalisierung sind ein wichtiger Bestandteil dieses Teils der überbetrieblichen Ausbildung. ?Die duale Ausbildung ist tief im Handwerk verwurzelt ? und sehr erfolgreich. Daher tun wir alles, damit die betriebliche Ausbildung der Lehrlinge auch auf dem neuesten Stand ist?, versicherte der Kammerpräsident. Nicht umsonst werde daher die überbetriebliche Ausbildung auch als ?verlängerte Werkbank der Betriebe? bezeichnet, die den Nachwuchskräften im Handwerk ein zusätzliches Plus vermittelt, ergänzt Geschäftsführer Hans-Fred Herwehe, der auf den hohen Stellenwert dieses dritten Teils der Ausbildung ? neben der betrieblichen und der schulischen ? hinweist.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Überbetriebliche Ausbildung stärken Weiterbildungszentrum der Hochschule München schreibt kontinuierlich an seiner Erfolgsgeschichte
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 04.04.2016 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1340441
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nheim


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 50 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Überbetriebliche Ausbildung stärken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.