InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Werkstatt Malerei. Mal(en) inÖl?" und "Oberflächen und Strukturen in der Malerei": Zwei Seminare der künstlerischen Weiterbildung

ID: 1340338


(PresseBox) - Für alle, die sich für besondere Themen in der Malerei interessieren, bietet das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen zwei Wochenendseminare Ende April bzw. Anfang Mai an.
Die Veranstaltung ?Werkstatt Malerei. Mal(en) in Öl?? mit Ulf Meyer ermöglicht ab Freitag, 29. April 2016, um 18 Uhr und direkt anschließend Samstag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr eine Einführung in die Ölmalerei. Besondere Themen sind: Die Vorteile der ?klassischen? Grundierung und wie stellt man sie eigentlich her? Die erweiterten Möglichkeiten farbiger Malgründe (Imprimituren), wie die alten Meister sie anwandten. Oder lieber ?experimentell?: Die Farbe mit Pinsel / Spachtel direkt auf ungrundiertem Material aufgebracht ohne aufwendige Vorarbeit; Primamalerei. Oder den Bildaufbau über viele Schichten entwickeln? ? Anmeldung unter VANR 8922.
Schütten, rollen, spachteln, kratzen ... in der Malerei führen verschiedene Prozesse in die gestalterische Arbeit. Über den Farbauftrag finden sich Gegensatzpaare: glatt ? rau, weich ? hart, zart ? grob, schwer ? leicht; ein Dialog zwischen Fläche - Linie und zwischen pastoser - lasierter Malerei kann sich entwickeln. In der Veranstaltung ?Oberflächen und Strukturen in der Malerei? mit Isabel Valecka können Sie verschiedene Techniken mit Acryl, Pigment, Aquarell und Mischtechnik auf Karton erarbeiten. Mit Wachs, Schellack, Sand, Transparentpapier, Folie, Marmormehl und Stoff werden Strukturen und Oberflächen gestaltet. Die VANR 8930 findet an vier Tagen vom 5. bis 8. Mai 2016 jeweils von 10 bis 16.30 Uhr statt.
Die Anmeldung ist online, per E-Mail oder per Fax möglich und sollte möglichst zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn eingetroffen sein. - Für weitere Informationen: Martina Gilicki, Hochschule Bremen / Koordinierungsstelle für Weiterbildung, 0421-5905-4162, www.kunst.hs-bremen.de , koowb(at)hs-bremen.de, Fax: 0421-5905-4190.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  JOBregional 2016 - die Bewerberbörse direkt am Schkeuditzer Kreuz
Info-Abend: Fortbildungen in der Medienbranche
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.04.2016 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1340338
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Werkstatt Malerei. Mal(en) inÖl?" und "Oberflächen und Strukturen in der Malerei": Zwei Seminare der künstlerischen Weiterbildung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.