InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Koalitionsverhandlungen in Sachsen-Anhalt
Letzte Hoffnung Kenia
Peter Gärtner

ID: 1340054


(ots) - Es ist ein Novum in Nachkriegsdeutschland: CDU
und SPD erzielen in einem Landesparlament gemeinsam keine Mehrheit.
Es gibt diese für die Volksparteien wenig schmeichelhafte Lage gleich
doppelt: Während in Baden-Württemberg die Weichen auf Grün-Schwarz
gestellt wurden, wird Sachsen-Anhalt wohl von einer so genannten
Kenia-Koalition aus CDU, SPD und Grünen regiert. Es ist die letzte
Hoffnung für das ostdeutsche Sorgenkind-Land, in dem die
Unzufriedenheit stark ausgeprägt ist. Rechnerisch und realpolitisch
gibt es keine Alternative. Dafür hat die rechtspopulistische AfD
gesorgt, auf die fast jede vierte Stimme entfiel. Es ist jener
nachhaltig verunsichernde Schock dieses Ergebnisses, der die drei
ungleichen Partner zusammenschweißt. Inhaltlich werden in den
Koalitionsverhandlungen für alle Seiten reichlich Kröten zu schlucken
sein. Denn wie beispielsweise beim Thema Flüchtlinge und Asyl die
Positionen von Grünen und Union in Einklang zu bringen sind, ist
schwer vorstellbar. Die geschrumpfte SPD wird kaum den Störenfried
spielen. Ohnehin ist nicht davon auszugehen, dass die Verhandlungen
für das Kenia-Bündnis scheitern. Die drei Parteien sind zum
gemeinsamen Regieren verdammt. Sonst würde die AfD einen zweiten
Wahlsieg feiern.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Flüchtlingsdeal mit der Türkei tritt in Kraft
Das passt nicht
Knut Pries, Brüssel
Rheinische Post: Kommentar / 
Bei G 8 braucht es langen Atem 
= Von Frank Vollmer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2016 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1340054
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 40 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Koalitionsverhandlungen in Sachsen-Anhalt
Letzte Hoffnung Kenia
Peter Gärtner
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gute Nachrichten für Schwimmvereine und Kommunen ...

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in der vergangenen Nacht beschlossen, Schwimmunterricht mit 20 Millionen Euro bis 2029 zu fördern. Außerdem werden die Kommunen gezielt bei der Sanierung ihrer Schwimmbäder mit 250 Millionen Euro vom Bund ...

NRW-Ministerin weist Geld-Forderung der Kommunen zurück ...

NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) hat den Forderungen der Städte und Gemeinden in NRW nach einer höheren Grundfinanzierung eine Absage erteilt. Auf die Frage, ob sie den kommunalen Anteil aus dem Steuertopf, den sogenannten Verbundsatz, ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.286
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.