InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Flüchtlinge/Türkei

ID: 1340040


(ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zum
Inkrafttreten des EU-Türkei-Flüchtlingspakts:

Der Deal mit der Türkei, der Recep Tayyip Erdogan zum reich
entlohnten Türsteher Europas macht, wird hierzulande allen Ernstes
als humanitäre Alternative zu den Alleingängen der Staaten an der
Balkanroute verkauft. Und die Millionen, die in türkischen,
jordanischen, libanesischen, afrikanischen Lagern sitzen, müssen
sehen, wo sie bleiben.

Wenn die EU mit der Zuwanderung weiter so restriktiv umgeht, wird
sie nur erreichen, dass die Fluchtbewegungen sich unkontrollierbar
immer neue Wege bahnen. Die meisten EU-Partner sind offensichtlich
nicht bereit, sich dieser Erkenntnis zu öffnen und über eine
großzügige, geregelte Aufnahme zu reden.

Die deutsche Regierung müsste erneut in Vorleistung treten,
sozusagen als Treuhänderin des humanitären europäischen Anspruchs.
Aber stattdessen tritt der EU-Türkei-Deal in Kraft. Und in der Ägäis
geht das humanitäre Europa baden.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zum Gewaltausbruch im Konflikt zwischen Aserbaidschan und Armenien:
NRZ: Naturschützer in Sorge wegen geplanter Rheinvertiefung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2016 - 16:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1340040
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 29 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Flüchtlinge/Türkei
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Terrorgefahr war nie weg ...

Kurz bevor die Weihnachtsmarktsaison in Deutschland startet, erinnern eine Razzia und eine Festnahme in Berlin an die islamistische Terrorgefahr. Sie war nie weg. Die Nachrichtendienste, allen voran das Bundesamt und die Landesämter für Verfassungs ...

Die Terrorgefahr war nie weg ...

Kurz bevor die Weihnachtsmarktsaison in Deutschland startet, erinnern eine Razzia und eine Festnahme in Berlin an die islamistische Terrorgefahr. Sie war nie weg. Die Nachrichtendienste, allen voran das Bundesamt und die Landesämter für Verfassungs ...

Die Terrorgefahr war nie weg ...

Kurz bevor die Weihnachtsmarktsaison in Deutschland startet, erinnern eine Razzia und eine Festnahme in Berlin an die islamistische Terrorgefahr. Sie war nie weg. Die Nachrichtendienste, allen voran das Bundesamt und die Landesämter für Verfassungs ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.