Zootiere übernehmen auf dem Tempelhofer Feld die Grünpflege
(IINews) - Laut Informationen von 105‘5 Spreeradio ist eine Kooperation mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und dem Zoo und Tierpark Berlin geplant: Wildtiere sollen in Zukunft die Grünpflege der großen Rasenfläche auf dem Tempelhofer Feld übernehmen.
„Wir haben uns überlegt, wie man die Grünanlage richtig nutzen kann. Früher wurden die Wiesenflächen hier auch jahrzehntelang beweidet. Das wird sicherlich Vorteile für alle Beteiligten haben - sowohl für die Berliner, die Touristen, wie auch für die Tiere.“, sagt die Sprecherin der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Petra Rohland.
Zoo-Kurator Christian Kern: „Das Tempelhofer Feld ist deshalb so geeignet, weil es einer ostafrikanische Savanne ähnelt. Da könnte man sich Kaffernbüffel vorstellen, Giraffen, aber auch Zebras“. Auf der Fläche soll ein Wegesystem eingerichtet werden, damit die Berliner nah genug an die Tiere herankommen, ihnen aber auch Rückzugsräume bewahrt bleiben. Einziges Problem: Laut Tempelhofer Gesetz darf es keine Aufbauten für Zäune geben. Diese braucht man aber, um die Sicherheit der Tiere und auch der Besucher zu gewährleisten. Im Moment versuchen Landschaftsarchitekten dafür eine Lösung zu finden. Wann genau die Kooperation umgesetzt wird, ist noch unklar.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Annette Ewen
105‘5 Spreeradio
Kurfürstendamm 207 – 208
10719 Berlin
Telefon: 030 / 884 84 -671
Annette.Ewen(at)spreeradio.de
Datum: 01.04.2016 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1339886
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Inna Hauke
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 884 84 253
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 77 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zootiere übernehmen auf dem Tempelhofer Feld die Grünpflege
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
105''5 Spreeradio (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).